Im Kindergarten Breitestraße in Tiengen soll ein neues Gartenhaus das alte ersetzen. „Unser bisheriges Gartenhäuschen dient zum Verstauen aller Außenspielgeräte der Kinder“, sagt Alexander Rombach, pädagogische Fachkraft im Kindergarten Breitestraße. „Die Hütte wurde vor Jahren von Eltern gebaut und ist mittlerweile in die Jahre gekommen.“ An einigen Stellen würde das Gartenhaus bereits zerfallen und sei marode. Das neue Gartenhaus solle deshalb stabiler werden als das jetzige und über Jahre Bestand haben. Mit der zunehmenden Kinderzahl habe sich zudem ein Platzproblem ergeben, da in der Hütte nicht mehr genügend Platz für alle Spielgeräte sei.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Kinder wünschen sich ein neues Gartenhäuschen“, sagt Rombach. Deshalb hat sich der Kindergarten beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben. Im neuen Gartenhaus sollen die Kinder dann auch wieder die Möglichkeit haben, ihr Spielzeug ordentlich aufzuräumen. Derzeit seien die Spielgeräte übereinandergestapelt und die Kinder könnten an viele Dinge nicht ohne Hilfe gelangen. Mit der neuen Gartenhütte wolle man aber nicht nur das Platzproblem für die Spielgeräte lösen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Im besten Fall soll zudem ein Werkbereich eingerichtet werden“, sagt Rombach. Zwar besitze der Kindergarten eine Werkbank, doch diese komme nur sporadisch und hauptsächlich über die Sommermonate zum Einsatz, da sie zunächst aus dem Lager geholt werden müsse. In Zukunft sollen die Kinder aber jederzeit freien Zugang zum Werkbereich erhalten. „Die Kinder lernen, mit der Säge oder dem Hammer umzugehen und können ihre eigenen Ideen einfließen lassen und umsetzen“, so Rombach. Aber auch spezielle Projekte wie Muttertagsgeschenke könnten im Werkbereich zukünftig umgesetzt werden.

So können Sie abstimmen

Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.