In der Holzwerkstatt der Städtischen Kindertagesstätte Gurtweil hört man nicht nur Hammer und Bohrer. An den Tischen neben der Werkbank sitzen auch Kinder beim Essen und an manchen Tagen wird der Raum für Geburtstage gebraucht. „Unsere Holzwerkstatt muss immer wieder aus Platzmangel gesperrt werden“, sagt Ulrike Bernauer, Leiterin der Kindertagesstätte. „Die Kinder sind aber unheimlich kreativ und arbeiten gerne mit Holz.“ Und egal ob gehämmert, gesägt oder gebohrt werden soll: In der Holzwerkstatt des Kindergartens stünde für jedes Projekt kindgerechtes Werkzeug zur Verfügung. Auch Holz als Ausgangsmaterial würde im Keller des Kindergartens ausreichend gelagert.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir bekommen Holz von Werkstätten und Firmen in Gurtweil, das wir in unserem Keller lagern“, so Bernauer. Um den Kinder in Zukunft jederzeit die Möglichkeit zu bieten, an der Werkbank kreativ zu werden, entstand in Gurtweil eine neue Idee: „Wir hatten die Idee, einen kleinen Container, Bauwagen oder ein Gartenhaus einzurichten, um den Werkbereich auszulagern“, so Bernauer. Beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus hoffen die Verantwortlichen nun auf finanzielle Unterstützung. Zudem sei der Keller des Kindergartens vor kurzem durch einen Rohrbruch unter Wasser gestanden. „Das meiste Holz ist dadurch kaputtgegangen“, so Bernauer. Dennoch könnten die Kinder derzeit in der Holzwerkstatt arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie der zukünftige Werkraum später einmal genau aussehen soll, stehe noch nicht fest. Nur eines sei heute schon klar: „Er muss beheizbar sein, damit der Werkraum auch im Winter zugänglich ist“, sagt Bernauer. Im jetzigen Werkraum soll zukünftig hauptsächlich Platz zum Mittagessen sein. Aber auch als Intensivraum und für Geburtstage könnte er weiterhin genutzt werden.

So können Sie abstimmen

Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.