Wenn's mal wieder länger dauert: Mit diesem Slogan warb ein US-amerikanischer Nahrungsmittelkonzern in den 1990er-Jahren für seinen Schokoriegel. In den Fernsehspots der damaligen Werbekampagne waren Menschen zu sehen, denen der Schokoriegel die Wartezeit in verschiedenen Situationen versüßte.
Etwas ganz Ähnliches ist am Donnerstag den Kunden der Postfiliale im Waldshuter Wallgraben passiert. Gegen Mittag, als viele Menschen die gleiche Idee hatten und kurz vor der Mittagspause auf der Post noch schnell etwas erledigen wollten, zog sich die Warteschlange bis zur Eingangstür der Postfiliale – eigentlich nichts Ungewöhnliches.

Umso überraschender war, dass ein Angestellter der Dienstleistungseinrichtung den wartenden Kunden kleine Tütchen aushändigte. Darin befanden sich gelbe Fruchtgummis in Form von Wartebänken – eine nette Idee, die die meisten Kunden aus den Händen des freundlichen Postmitarbeiters dankend annahmen.
Eine ähnliche Form der zumindest gefühlten Wartezeitverkürzung wäre auch in anderen Situationen denkbar. Zum Beispiel beim täglichen Stau auf der Bundesstraße 34 zwischen Waldshut und Tiengen.
Um die genervten Autofahrer zu besänftigen, müssten allerdings härtere Geschütze als Fruchtgummis aufgefahren werden. So schlimm, wie sich der Verkehr auf der Strecke manchmal staut, sollte Oberbürgermeister Philipp Frank Baldrian verteilen, um die Nerven der Staugeplagten zu beruhigen.