Der Musikzug St. Florian und die Stadtmusik Waldshut freuen sich auf ihre Wunschkonzerte an der 557. Waldshuter Chilbi. An beiden Wunschkonzerten wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, auch mit Neuerungen, wie Vertreter der beiden Ensembles verraten.
Musikzug St. Florian spielt am Sonntag

Der Musikzug St. Florian spielt am Chilbi-Sonntag, 17. August, um 10.30 Uhr sein 57. Wunschkonzert. „Mit Freude zu musizieren, mit Musik zu helfen und den Menschen Freude zu bereiten“, lautet wie immer das Motto des Musikzugs.
„Dirigent Bernhard Basler hat ein buntes Programm zusammengestellt“, verrät Karin Karthan vom Musikzug St. Florian. Unter den 15 Titeln befinden sich traditionelle Märsche für den Fanfarenzug wie der „Bayerische Defiliermarsch“ oder „Alte Kameraden“. Auch „richtige Gassenhauer“, wie „Schwarzwaldmarie“ oder „Böhmische Traum“ und Hits und Ohrwürmer, wie „Jetzt geht‘s los“ vom Alpenland Quintett oder „Hallo kleine Maus“ von Avsenik und seinen Oberkrainer. „Schöne Polka und ein Posaunensolo sind auch mit dabei“, blickt Karthan ins Programm. Eine Besonderheit ist das wenig bekannte Lied „Mi Chuchelbach“ aus dem Liederbuch der Junggesellenschaft 1468. „Durch das Programm führen viele bekannte Persönlichkeiten, was dieses Konzert einzigartig macht“, so Karthan weiter.
Wünsche können direkt im Zelt oder auf der Homepage des Musikzugs St. Florian abgegeben werden.
Stadtmusik Waldshut tritt am Montag auf
Die Stadtmusik Waldshut spielt ihr Wunschkonzert am Chilbi-Montag, 18. August, ab 17.30 Uhr. „Die Besucher können sich auf ein sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Wunschkonzert freuen“, berichten die Vorsitzenden Henrik Dambach und Simone Kuttruf.
Das Wunschkonzert findet unter der Leitung des Dirigenten Frank Amrein statt, der alle drei Orchester leitet: „Die gesamte Stadtmusik-“Familie“ wird sich hierbei auch gemeinsam präsentieren, so werden Orchester Kunterbunt, Jugendorchester und Stadtmusik zwei gemeinsame Stücke aufführen“, freuen sich die Vorsitzenden.
Die Stadtmusik hat dieses Jahr 18 Stücke im Programm, darunter einige neue Stücke, wie „Grönemeyer!“, „Queen Greatest Hits“, „The Best of Helene Fischer“ und „Wackelkontakt“. „Don‘t Stop Believin“ wird zusammen mit dem Jugendorchester und dem Orchester Kunterbunt gespielt und die Hits „Forever Young“ und „Mamma Mia“ mit der Sängerin Anja Lehmann. Es wird wieder ein Solostück geben, dieses Mal für das Schlagwerk.
Die Stadtmusik freut sich sehr auf die neueste Waldshuter Chilbi. „Wir würden uns sehr freuen, wenn die Bevölkerung ihr Heimatfest, die Waldshuter Chilbi, wieder als solches wahrnimmt und die Chilbi besucht“, so die beiden Vorsitzenden. Die Stadtmusik würde sich über ein volles Festzelt am Wunschkonzert freuen und verspricht: „Wir möchten unser Bestes geben, eine super Stimmung von der Bühne in das Festzelt zu übermitteln.“
Waldshuter Heimatfest: So erleben Einsteiger und Zugezogene die Chilbi wie echte Profis.