Wenn Tiengen zum Sonntagsverkauf einlädt, ist das Städtle voll. Bummeln in entspannter Atmosphäre in Verbindung mit einem Rahmenprogramm – das war auch dieses Mal wieder ganz im Sinn von Hunderten von Besuchern. Und auch das Wetter, wenn auch ohne Sonne, passte.
Von Beginn an eine Menge los

Von 12 bis 17 Uhr waren die Ladentüren in der Fußgängerzone und teilweise auch außerhalb geöffnet. Das Rahmenprogramm mit einer Autoschau und Foodtrucks auf dem Marktplatz machten das Bummeln noch kurzweiliger. Bereits kurz nach Öffnung der Geschäfte waren schon viele Menschen unterwegs und mit jeder Minute wurden es mehr, bereits gegen 14 Uhr war es richtig voll in der Innenstadt.
Immer wieder blieben Besucher stehen, um sich bei der Autoschau bestimmte Modelle genauer anzusehen, Probe zu sitzen und ungezwungene Gespräche mit Mitarbeitern der teilnehmenden Autohäuser zu führen. Anlässlich des Sonntagsverkaufs hatten sechs Firmen insgesamt rund 30 Fahrzeuge ausgestellt.
Viele neue Gesichter erkunden die Vielfalt des Tiengener Handels

Auch in den meisten Geschäften war reges Leben. Was Susanne Maier vom Spielwarengeschäft Max Fritz sagt, dürften viele unterschreiben: „Stammkunden kennen uns, aber beim Sonntagsverkauf sehen wir immer viele neue Gesichter, das ist nicht nur für uns gut, sondern für Tiengen allgemein.“ Sonntagsverkäufe seien immer auch Familientage und Treffpunkte.
Für die kleinen Kinder gab es wie immer extra Angebote wie Karussell fahren. Vereine, Gruppen und Schulen machten weitere Angebote wie die Surianer mit einem Crêpesstand, der Turnverein Tiengen mit Kuchen und die „Ukrainer am Hochrhein“ mit Handarbeiten und typischen Speisen aus der Heimat. Anlaufstelle für besonders Hungrige war auch dieses Jahr der Marktplatz, wo Foodtrucks für jeden Geschmack das Richtige frisch zubereiteten.
Hochbetrieb bei Foodtrucks

Zeitweise waren alle Bänke vor den Foodtrucks voll besetzt, so groß war der Andrang. Nicht umsonst haben der Frühjahrs- und Herbstsonntagsverkauf seit Jahrzehnten einen festen Platz im Terminkalender der Aktionsgemeinschaft Tiengen. Für Geschäftsführerin Nikola Kögel war es einmal mehr eine rundum gelungene Veranstaltung: „Es war wieder eine sehr ruhige, gemütliche Stimmung, die Leute waren weniger gezielt unterwegs, entdeckten aber vieles. Es ist super, wie unsere Events angenommen werden. Das zeigt, wie gern Leute nach Tiengen kommen.“