20.00 Uhr: Hexensprung auf dem Viehmarktplatz

Höhepunkt und Abschluss des Fackelzugs bildete auf dem Viehmarktplatz der Feuer-Sprung der Tiengener Schlosshexen, die vom zahlreichen Publikum begeistert gefeiert wurden. Wir verabschieden uns an dieser Stelle und mischen uns unter der närrische Volk.

Bild 1: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Gerard, Roland
Das könnte Sie auch interessieren

19.11 Uhr: Der Nachtumzug startet

Als Premiere bei der Närrischen Gass‘ in Waldshut startet nach Anbruch der Dunkelheit am Oberen Tor ein Fackelzug, der mit einem runden Dutzend Gruppen durch die Innenstadt zum Viehmarktplatz und zurück in die Fußgängerzone führte. Unter den Teilnehmern war auch die Zunft der Riedwächter aus Blumberg.

Bild 2: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Gerard, Roland

Auch die Schattenhexen aus Laufenburg sind beim Fackelumzug zu sehen.

Bild 3: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Gerard, Roland

18.45 Uhr: Bereit für den Nachtumzug

Die Teilnehmer des ersten Fackelumzugs sammeln sich am Conrad-Gröber-Platz, wo das Spektakel um 19.11 Uhr startet. Von dort geht es durch die Kaiserstraße zum Viehmarktplatz.

Bild 4: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Schlichter, Juliane

Die Iburger Teufelsknechte aus Buch warten auf ihren großen Auftritt.

Bild 5: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Schlichter, Juliane

17.30 Uhr: Fantasievolle Kostüme

Diese vier jungen Damen haben sich in Kakteen verwandelt. Für das Foto posieren sie mit einem weiblichen M&M.

Bild 6: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Schlichter, Juliane

17.00 Uhr: Heimspiel für die Waldstadtfäger

Auf der Bühne sorgen die Waldstadtfäger Waldshut für jede Menge Rhythmus. Inzwischen gruppieren sich noch mehr Zuschauer und Zuhörer um die Bühne am unteren Ende der Kaiserstraße.

Waldstadtfäger auf der Närrischen Gass' Video: Schlichter, Juliane
Bild 7: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Schlichter, Juliane

16.45 Uhr: Platzkonzert der Spitzbuäbe

Die Spitzbuäbe Rhyfälde sind wie im vergangenen Jahr aus dem Schweizer Rheinfelden nach Waldshut gekommen und geben spontan ein Platzkonzert in der Kaiserstraße abseits der Guggenbühne.

Spitzbuäbe Rhyfälde geben Platzkonzert Video: Schlichter, Juliane

15.30 Uhr: Guggenmusik aus der Schweiz

Vor der Bühne am Unteren Tor ist mächtig was los. Das Publikum wippt zu den närrischen Klängen der Guggenmusik Se Barzlis aus Bad Zurzach im Takt.

Bild 8: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter
Se Barzlis Bad Zurzach lassen's krachen Video: Schlichter, Juliane

15.00 Uhr: Stau an der Rutsche

Riesenandrang herrscht an die Riesenrutsche der Narro-Zunft Waldshut. Unzählige Kinder stehen an und warten darauf, die Rutsche hinuntersausen zu dürfen.

Bild 9: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

Von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die bunt geschmückte Kaiserstraße.

Bild 10: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

14.30 Uhr: Schnaps auf Ski

Die Fußgängerzone füllt sich immer mehr mit zum Teil bunt gekleideten Menschen. Sie feiern ausgelassen zu den Klängen der Guggenmusiken.

Bild 11: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

An den Ständen und in den Partyzelten ist viel Betrieb. Mitglieder von ZWH (“Zu wie ä Handbrems“) servieren Schnaps auf Ski.

Bild 12: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

Derweil gönnen sich die Musiker der Schweizer Guggenmusik Se Barzlis aus Bad Zurzach eine entspannte Pause im Liegestuhl vor ihrem Auftritt auf der Bühne.

Bild 13: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

14 Uhr: Auf die Rutsche

Nicht nur Kinder erklimmen die Riesenrutsche der Narro-Zunft Waldshut. Auch Erwachsene wagen sich in die Tiefe.

Bild 14: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Völk, Melanie
Das könnte Sie auch interessieren
Riesenrutsche der Narro-Zunft Waldshut Video: Völk, Melanie

13 Uhr: Guggenmusik auf die Ohren

Mit der Salpeterer Pressband Birkingen hat das Guggen-Openair auf der Närrischen Gass‘ begonnen. Aus dem Landkreis Lörrach sind die Pfuus-Bagge Eichsel (Rheinfelden) angereist.

Pfuus-Bagge Eichsel Video: Völk, Melanie

12.30 Uhr: Spaß für Groß und Klein

Die Närrische Gass‘ lockt kleine und große Besucher an.

Bild 15: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

12.00 Uhr: Fassanstich

Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister Philipp Frank sticht mit nur einem Hammerschlag das Bierfass an.

Fassanstich auf der Närrischen Gass' Video: Schlichter, Juliane

Stephan Vatter, Zunftmeister der Narro-Zunft Waldshut, begrüßt das närrische Volk bei 17 Grad Temperatur und schönstem Sonnenschein. „Feuer frei, wir lassen‘s krachen“, so der Waldshuter Obernarr.

Mit OB Philipp Frank und Bernhard Ebner von der Brauerei Waldhaus leeren Zunftmeister Stephan Vatter und sein Vize Florian Schwald (von links) das erste Glas Bier.

Bild 16: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

11.00 Uhr: Es geht los!

Die Mitglieder der Narro-Zunft Waldshut und der teilnehmenden Vereine sind bereit. An ihren Ständen und Buden warten sie auf feierlustige Besucher wie dieses verkleidete Paar.

Bild 17: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

10.30 Uhr: Alles bereit!

Es geht bald los. Andrea Fleig bedient am Flohmarktstand des Kirchenchors Waldshut die ersten Kunden.

Bild 18: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

Auch die Riesenrutsche der Narro-Zunft Waldshut steht vor dem Eiscafé Mona Lisa für die Kinder parat.

Bild 19: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Juliane Schlichter

Sie sind bereit für die Närrische Gass‘ (vorne von links): Katharina Rimmele, Joe Keller, Markus Roth und (hinten von links) Robert Zimmermann, Elmar Müller und Norbert Wassmer von der Narro-Zunft Waldshut.

Bild 20: Auf der Närrischen Gass‘ steppt am Fasnachtsmontag der Bär: Sehen Sie hier alle Bilder und Videos
Bild: Schlichter, Juliane
Das könnte Sie auch interessieren