Die Wiiberfasnacht der katholischen Frauengemeinschaft in Tiengen wurde nach einer fetzigen Eröffnung durch das Vorstands-Team gleich richtig zur Party: Die Hip-Hop-Gruppe „No Namez“ vom Juz und die Jazztanz-Gruppe aus Schmitzingen, die beide zum ersten Mal bei der Frauenfasnacht dabei waren, brachten den Saal mit ihren Tänzen zum Beben.

Die Hip-Hop-Tanzgruppe „No Namez“ des Juz Tiengen bot einen fulminanten Auftritt.
Die Hip-Hop-Tanzgruppe „No Namez“ des Juz Tiengen bot einen fulminanten Auftritt. | Bild: Christine Boger

Weiter ging es laut Mitteilung des Pfarramtes mit Konrad Sieber in der Bütt. In gereimtem Vers informierte er über das aktuelle Weltgeschehen.

Büttenredner Konrad Sieber begeisterte die Frauen.
Büttenredner Konrad Sieber begeisterte die Frauen. | Bild: Christine Boger

Danach folgte die Überraschung des Abends: „Amanda“ (Brunhilde Elvers) eroberte die Bühne. Die 89-Jährige gab ihre Reime gesanglich und frei vorgetragen zum Besten.

Brunhilde Elvers als Amanda war die Überraschung des Abends.
Brunhilde Elvers als Amanda war die Überraschung des Abends. | Bild: Christine Boger

Bei ihrem Gassenhauer „Amanda, Amanda, Amanda nimm die Hand da weg…“ wurde sie von allen Frauen begleitet. Anschließend sangen die „schrillen Pfarrhausperlen“ (Regina Bausch-Isele, Martina Jung und Christine Boger) über ihr befreites Leben ohne Steuern, Shopping und Hochzeitsnacht – was alle Frauen dazu animierte, in den Refrain mit einzustimmen.

Die schrillen Pfarrhausperlen Regina Bausch-Isele, Martina Jung und Christine Boger sangen über ihr befreites Leben ohne Steuern.
Die schrillen Pfarrhausperlen Regina Bausch-Isele, Martina Jung und Christine Boger sangen über ihr befreites Leben ohne Steuern. | Bild: Christine Boger

Orientalisch ging es weiter mit den Krenkinger Landfrauen. Gekonnt und fürs Auge ein Genuss tanzten sie mit lockerem Hüftschwung über die Bühne.

Die Landfrauen Krenkingen begeisterten mit ihrem orientalischen Tanz.
Die Landfrauen Krenkingen begeisterten mit ihrem orientalischen Tanz. | Bild: Christine Boger

Dann sprachen Berta (Eva Hug) und Rosa (Nicole Starko) über das „Ein-Euro-Normgebiss“ für die ganze Familie, und was das für Vorteile mit sich bringe.

Berta (Eva Hug) und Rosa (Nicole Starko) sprachen über das „Ein-Euro-Normgebiss“ für die ganze Familie.
Berta (Eva Hug) und Rosa (Nicole Starko) sprachen über das „Ein-Euro-Normgebiss“ für die ganze Familie. | Bild: Christine Boger

Zu guter Letzt trat „Shopping Queen“ (Nicole Starko) in die Bütt. Sie erzählte von ihrer Einkaufstour durch Tiengen: hier gebe es immer noch Geschäfte, in denen einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen werde, sodass man glücklich und zufrieden mit gut gefüllten Einkaufstaschen zu Hause ankomme. Zwischen den Darbietungen lockte Alexander Karle die Frauen mit Musik auf die Tanzfläche.

Durch das Programm führten kurzweilig und in gereimten Versen Susan Huber und Christine Boger. Das Team der Frauengemeinschaft sorgte wie immer dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste, und an der Bar gab es Sekt und Aperol. Als der unterhaltsame Abend kurz nach Mitternacht endete, freuten sich die Gäste bereits auf die Frauenfasnacht 2026.

Noch mehr Fasnacht

Immer aktuell informiert! Dritter Faissen – auf geht‘s! So fröhlich feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Was für ein Spektakel! Die Höhepunkte der Fasnacht am Hochrhein und im Südschwarzwald 2025.

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und Hoorige Mess‘: So feiern Waldshut und Tiengen 2025 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2025 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2025 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht.

Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2025 in Bonndorf gefeiert

Rheinfelden und Schwörstadt:Die Termine der Fasnacht 2025

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2025 im Schwarzwald und am Bodensee