Hexen und Dämonen auf der Kaiserstraße
17 Gruppen verbreiten beim Nachtumzug auf der Kaiserstraße eine schaurig-schöne Stimmung. Die Hexen und Dämonen sparen nicht mit Konfetti.
Hier gibt es noch weitere Bilder zu sehen.
Guggen und Narren im Endspurt
Jetzt heißt es, noch einmal die letzten Kräfte mobilisieren, bevor es richtig dunkel wird und unter der Ägide der Berghexen allerlei finstere Gestalten die Innenstadt von Waldshut erobern.
Viele weitere Fotos vom Nachmittag gibt es hier:
Ein paar Klangbeispiele gefällig?
Mit ihren Auftritten brachten die Guggenmusiken aus Deutschland und der Schweiz die Närrische Gass ordentlich zum Beben. Bei den Auftritten von Sänklochfägern, Hölledüüfel, Studähaaghüülern und vielen anderen Gruppen gab es ganz schön was auf die Ohren.
Und hier gibt es eine kleine Zusammenstellung gut gelaunter Narren:
Wer kann da schon widerstehen?



Praller Guggensound erfreut die Menge
Die ersten Guggenmusiken haben inzwischen in der Kaiserstraße aufgespielt und für hervorragende Stimmung gesorgt. Immer mehr Menschen strömen derweil zu den Buden und Ständen, die überall in der Kaiserstraße aufgestellt sind.
Immer mehr Narren tummeln sich in der Kaiserstraße

Die alemannische Fasnacht ist für die Gäste aus Waldshut-Tiengens englischer Partnerstadt Lewes zwar vermutlich pure Exotik. Doch die Abordnung der Bonfire Society gehört alljährlich zu den gern gesehenen Gästen bei dem närrischen Treiben in der Innenstadt – und sicherlich sind es auch diejenigen mit der weitesten Anreise.

Derweil trudeln immer mehr närrische Gruppen und Vereine aus der ganzen Region in der Kaiserstraße ein. Gegen 13 Uhr beginnen die Guggen-Konzerte.
Närrische Gass ist eröffnet
Pünktlich um 11.11 Uhr stachen Zunftmeister Stephan Vatter und sein Vize Florian Schwald zu den fasnächtlichen Klängen der Florianer das Fass an. Vertreter der Stadt waren dieses Mal keine dabei. Der Stimmung tat dies aber selbstverständlich keinen Abbruch.
Blick nach Tiengen
Tiengen ist jetzt fest in Narrenhand. Sehen Sie hier die Bilder von der Machtübernahme:
So erging es dem Waldshuter Peter Kaiser vor dem Narrengericht:
Mediaslot Wert: doc7u30gg1gywx1j6v907bm
Was ist am Fasnachtsmontag in Waldshut los?
Am Fasnachtsmontag, 12. Februar, kann die ganze Familie ab 11 Uhr auf der Närrischen Gass‘ in der Waldshuter Innenstadt feiern.
Dabei gibt es viel zu sehen und zu hören: Den ganzen Tag über spielen Guggenmusiken, ehe um 19.11 Uhr Hexenumzug durch die Kaiserstraße startet – dieses Mal aber ohne Hexensprung. Im Anschluss gibt es einen Guggen-Battle an der Bühne. Bis 24 Uhr kann im großen Partyzelt und im Metzgertörle gefeiert werden.
Schmutziger Donnerstag oder dritter Faissen
Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.
In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.
SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta ist unterwegs mit der Rechberger Guggenmusik Lättä Bomber im Klettgau
Und in diesem Artikel können Sie mitverfolgen, wie die Fasnacht im Schwarzwald und am Bodensee läuft.
Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat
Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.
Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert
Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee