Waldshut-Tiengen Groß ist der Jubel gewesen, als sie erfuhren, dass sie in Kürze in großem Rahmen auftreten werden: Die Schülerband der Wutach-Schule für körperbehinderte Kinder ist beim kommenden „Kinder für Kinder“-Konzert des Kiwanis-Clubs Waldshut-Tiengen dabei.
„We will rock you“ werden die Schüler mit Unterstützung von Lehrkräften in der katholischen Pfarrkirche Tiengen spielen und singen. Mit Schlagzeug, E-Gitarre, Percussion-Instrumenten werden sie den Rhythmus des Welthits „rüberbringen“. Und ganz sicher mit ihrer Spielfreude das Publikum auf ihrer Seite haben. Der Text ist abgeändert: „Wir sind die coolste Schülerband und wir rocken, bis die Schule brennt“, heißt es in der Version der Wutach-Schule. Einmal die Woche kommt die Band unter der Leitung der Lehrkräfte Florian Boger und Sabine Glück zusammen. Schulinterne Auftritte, etwa bei Abschlussfeiern oder Sommerfesten, sind die Kinder gewohnt, der Auftritt in der Pfarrkirche wird eine neue Erfahrung für sie sein. Seit rund fünf Jahren gibt es die Schülerband an der Wutach-Schule. Sie entwickelte sich zu einem Erfolgsmodell und ist lange fest im Schulalltag und in der Schulgemeinschaft verankert. „Die Freude am gemeinschaftlichen Musizieren ist ein Erlebnis für die Kinder“, sagt Boger. Immer wieder würden wunderbare Momente entstehen, wenn die Kinder die eigene Selbstwirksamkeit spüren. Die positiven Auswirkungen des gemeinsamen Muszierens auf die Kinder sind nach Aussage der beiden Schulbandleiter über den Musikunterricht hinaus spürbar.
Der Auftritt: Das „Kinder für Kinder“-Kollektenkonzert (freier Eintritt) des Serviceclubs Kiwanis zugunsten notleidender Kinder ist am 24. Mai 2025, 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Tiengen. Neben der Schülerband der Wutach-Schule treten das Verbandsjugendorchester Hochrhein, Chöre der Singschule DoReMi und der Singer-Songwriter Florian Boger auf.