Oberalpfen In bester Stimmung haben die Oberalpfener Leiterbachpiraten ihre Hauptversammlung im Gasthaus Adler abgehalten. Piratenkapitän Martin Siebold freute sich, zahlreiche Besucher begrüßen zu können, darunter die Vertreter der örtlichen Vereine und den „Häuptling von Oberalpfen“, Ortsvorsteher Armin Arzner.

In seinem Rückblick erinnerte Martin Siebold an die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs, an das Stellen des Narrenbaums, an den Adventsmarkt, der zuletzt vom Narrenverein organisiert wurde, an die erfolgreichen Showabende in der Remetschwieler Halle, an die Teilnahme an den Umzügen, an die Arbeit der Projektgruppen, an die Arbeit des Redaktionsteams, das die Narrenzeitung herausgegeben hatte, und an den Ausflug ins Elsass.

Dann folgte der Rosenmontagsumzug durch das Dorf und als feuriger Abschluss der Fackelumzug hinauf zum Niederberg, zum Fastnachtsfeuer mit Bewirtung und Scheibenschlagen. Auf Initiative von Tanja Böhler wurden zwei Turngruppen für Kinder aus der Taufe gehoben, eine für die „Kids und Teens“ und für die „Mini-Kids“. Außerdem gab es eine Mitgliederumfrage, um neue Ideen zu sammeln und kritische Anmerkungen aufzuarbeiten.

Dann folgte ein kurzer Szenenwechsel. Es ging hinaus ins Freie, um an den Ufern des Leiterbachs die Taufe von drei neuen Mitgliedern vorzunehmen: Ryan Bachmann, Filina Keller und Nick Weisheit. Vorher mussten sich die drei Kandidaten einem Rütteltest unterziehen, um damit unter Beweis zu stellen, dass sie in der Lage sein werden, auch stürmische Zeiten auf hoher See zu verkraften. Anschließend nahm Martin Siebold die traditionelle Taufe mit echtem Leiterbachwasser vor.

Dann ging es zurück in die warme Stube, um die Vorstands-Teilwahlen abzuhalten. Das ging schnell über die Bühne, da sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder bereit erklärten, ihr Amt weiterzuführen: Martin Siebold (Vorsitzender), Miriam Eckert (Schriftführerin), Simon Eckert (Beisitzer) sowie die Kassenprüfer Werner Ebner und Rainer Welte. Mit humorvollen Bemerkungen berichtete Schriftführerin Miriam Eckert über die Höhepunkte des Vereinsjahrs, das sie mit einem gepflegten Garten verglich, der beste Voraussetzungen für den Narrensamen biete.

Eva Albiez berichtete über den Kassenstand, der sich wieder einmal auf einem absteigenden Ast befindet. Seinen besonderen Dank richtete Martin Siebold an das Oberalpfener Reiseunternehmen Bächle, an die Redaktion der Narrenzeitung, an Philipp Müller für die Pflege der Internetseite und an die Technikspezialisten Volker Stark und Thomas Albiez.

Dann hatten die Gäste das Wort: Ortsvorsteher Armin Arzner, der selbst viele Jahre aktives Mitglied bei den Piraten war, lobte die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen. „Wir haben immer kurze Wege, wir finden uns schnell zusammen, in unserem Dorf geht es immer lustig zu“, sagte er. Grußworte übermittelten auch Marco Ebner von der Löschgruppe, Toni Wolber vom Männergesangverein und Michaela Stark von der GGO, der Frauengymnastikgruppe Oberalpfen. Dann nahm Martin Siebold die Ehrung langjähriger Mitglieder im bei Narren üblichen Elfer-Rhythmus vor: Sabine Senn und Harald Walde (33 Jahre), Rainer Welte (22 Jahre), Kathrin Ebner und Vanessa Albiez (elf Jahre).