Detzeln Der Verein Klimenz – Erlebbare Umweltbildung lädt am Sonntag, 25.¦Mai, zur Eröffnung seines neuen Vereinsheims in Tiengen ein. Von 10¦bis 17 Uhr erwartet die Besucher laut der Ankündigung des Vereins ein abwechslungsreiches Programm rund um Natur, Umwelt und Klimaschutz. Die Feierlichkeiten beginnen um 10¦Uhr mit einer Begrüßung, musikalisch wird diese begleitet von Iris und Blondi. Im Anschluss spricht Oberbürgermeister Martin Gruner ein Grußwort. Ab 10.30¦Uhr präsentiert das Fischmobil spannende Einblicke in heimische Fischarten, Gewässerkunde und Kleintierfang – ein weiteres Mal um 14.30¦Uhr. Zur Bewirtung der Besucher gibt es Grillspezialitäten, Getränke, regionales Obst, Kaffee und Kuchen.
Ganztägig lädt das Lernort-Natur-Mobil mit Themen rund um Wildtiere, Jagd, Naturschutz und Naturpädagogik zum Mitmachen ein. Die interaktive „Mitmachstation Artenvielfalt“ beleuchtet Biodiversität und gefährdete Arten. Der Imkerverein Waldshut informiert über Bienen und Insekten, während die Nabu-Jugend am Bauwagen spannende Kinderspiele anbietet. Auch eine geplante Greifvogelrettungsstation ist vor Ort und stellt die Arbeit eines Falkners vor. Die Veranstaltung findet anlässlich des „Tags der Artenvielfalt“ in Kooperation mit dem Landesnaturschutzverband statt.
Kinder erwartet laut Ankündigung ein buntes Programm mit Ponyreiten, Naturpädagogik und vielen Spielen. Ein geplanter ökologischer Garten mit Hochbeet, Kräuterecke, Tümpel, Trockenmauer, Totholz, Insektenhotels und einer Wasserklangschale lädt zum Entdecken ein. Als besonderes Begrüßungsgeschenk erhalten Kinder – solange der Vorrat reicht – eine Hainbuche im Topf. Ein Natur-Quiz zur heimischen Flora und Fauna rundet das Programm ab. Die Preisverleihung findet um 16.45 Uhr statt.
Das neue Vereinsheim von Klimenz befindet sich in der Berghausstraße 49 in Tiengen, etwa 1,5 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, unterhalb des Schützenheims. Der naturnahe Standort am Talbach bietet ideale Bedingungen für Exkursionen und Umweltbildung. Das Gelände wurde früher vom Kleintierzüchterverein und den Pfadfindern genutzt und ist heute ein „Grünes Klassenzimmer“ für Jung und Alt. Es bietet Raum für Workshops, Exkursionen, kulturelle Veranstaltungen und generationsübergreifendes Lernen. Das Vereinsheim ist über eine naturnahe Wanderroute in etwa 20 Minuten vom Stadtzentrum Tiengen aus zu Fuß erreichbar. (pm/sav)