Waldshut (pm/fli) Es ist Freitagabend, das Wetter zeigt sich nicht von seiner besten Seite: leichter Nieselregen und ein kühler Wind, eigentlich das ideale Wetter für einen entspannten Abend zu Hause. Im Langensteinstadion in Tiengen herrscht jedoch reger Betrieb. Die Kinder und Jugendlichen des VBC Waldshut-Tiengen haben sich zum wöchentlichen Fahrtechniktraining eingefunden. Auf der Tartanbahn werden zum Aufwärmen Runden gesammelt und Fahrtspiele bringen Spaß, informiert der Verein in einer Mitteilung.

Diesmal ist es ein spezielles Training für alle Rennfahrer. Der VBC Waldshut-Tiengen hatte mit Unterstützung eines Sponsors ein Präsent für alle Rennsportler organisiert. Der Rennsport im VBC Waldshut-Tiengen hat 2023 einen Aufschwung erlebt. Zehn Kinder und Jugendliche der Altersklassen U9 bis U19 waren bei Rennen in der Schweiz und in Deutschland am Start. Viele starteten bei ihrem ersten Rennen und sammelten wichtige Wettkampferfahrung. Auch die Erfolge blieben nicht aus: Die VBC-Sportler haben sich über einige Siege und zahlreiche Top5- und Top10-Platzierungen gefreut.

An den Rennen wurden die Nachwuchstalente von erfahrenen VBC-Rennfahrern unterstützt. Von der gemeinsamen Streckenbesichtigung mit der Wahl der schnellsten Linie in den technischen Passagen bis zu letzten Optimierungen an den Bikes konnten die Nachwuchsrennfahrerinnen und -rennfahrer von der Erfahrung ihrer Vereinskollegen lernen. Wiederholt zeigte sich, dass viele Sportlerinnen und Sportler mit viel zu hohem Luftdruck in den Reifen unterwegs waren. Damit die Rennfahrerinnen und -fahrer im Jahr 2024 immer mit dem richtigen Luftdruck unterwegs sind, hat Bike Stuff & Tours allen Sportlerinnen und Sportlern einen Luftdruckmesser gesponsert. Nach einer kurzen Erklärung wie der funktioniert, ging es mit zusätzlicher Motivation ans Techniktraining. Mit den Hindernissen aus Paletten wurden die fahrtechnischen Grundlagen gezielt trainiert. Die Kinder und Jugendliche sind nun perfekt vorbereitet, wenn es im Frühjahr wieder auf die Trails geht. Einer erfolgreichen Wettkampfsaison 2024 mit viel Spaß und großartigen Renntagen steht nichts im Weg.