„Der Kalender vermittelt Eindrücke vom alten Waldshut über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten“, erklärt Stadtarchivar Ingo Donnhauser gegenüber dieser Zeitung.

Er hat die Fotos ausgesucht, die alle von Photo Bach sind, dessen kompletter fotografischer Nachlass 2007 an die Stadt Waldshut-Tiengen ging. Das älteste Foto in dem Kalender stammt aus den 1920er Jahren, als noch Kutschen durch die Kaiserstraße fuhren, die jüngsten sind aus den 1970er Jahren, als noch Autos in der Kaiserstraße parkten.

Von 1973: Das Dezemberbild „Winter in der Kaiserstraße“ im neuen Bildkalender.
Von 1973: Das Dezemberbild „Winter in der Kaiserstraße“ im neuen Bildkalender. | Bild: Karl Winkler/Stadtarchiv Waldshut

Die Stadttore, die Rheinpromenade, das Freibad, die Fasnacht, die Chilbi – früheres Aussehen von Orten und Eindrücke von damaligen Anlässen und Festlichkeiten werden in den Fotos lebendig. Sie sind qualitativ so hochwertig, dass auch in fotografierten Menschenansammlungen die einzelnen Gesichter klar zu erkennen sind.

Vor 1945: Ebenfalls im Kalender zu finden, ist dieses Foto, das vom Viehmarktplatz aus aufgenommen wurde, links war einmal eine Tankstelle.
Vor 1945: Ebenfalls im Kalender zu finden, ist dieses Foto, das vom Viehmarktplatz aus aufgenommen wurde, links war einmal eine Tankstelle. | Bild: Bild: Robert Bach/Stadtarchiv Waldshut-Tiengen

Erschienen ist der Kalender als Kooperationsprojekt der Stadt Waldshut-Tiengen mit der Kalender Manufaktur in Verden. Es ist nicht der erste mit historischen Ansichten von Waldshut.

Das könnte Sie auch interessieren

2015 kam schon einmal einer raus. Damals allerdings zeigte er zur Hälfte auch Fotos von Tiengen. Stadtarchivar Donnhauser hätte in dem aktuellen oder sogar einem extra Kalender Tiengen gern wieder berücksichtigt, aber es gibt nach seiner Aussage zu wenig Fotomaterial von Tiengen, bei dem die Rechtslage einwandfrei geklärt ist.

Das alte Waldshut in Bildern: Stadtarchivar Ingo Donnhauser mit dem historischen Kalender 2022, der Schwarz-Weiß-Fotos von Waldshut von ...
Das alte Waldshut in Bildern: Stadtarchivar Ingo Donnhauser mit dem historischen Kalender 2022, der Schwarz-Weiß-Fotos von Waldshut von 1920 bis in die 1970er Jahre zeigt. Bild: Ursula Freudig

Dank des Nachlasses von Photo Bach kann für Waldshut aus dem Vollen geschöpft werden, was auch schon mehrfach Fotoausstellungen zeigten. Die für Waldshut interessantesten Fotos aus dem Nachlass sind mittlerweile alle digitalisiert. Rund 1500 Fotos sind dies nach Aussage von Ingo Donnhauser.

Der Bildkalender für 2022 ist in den Buchhandlungen und Schreibwarengeschäften in Waldshut und Tiengen erhältlich, zudem in der Tourist-Info Waldshut. Er kostet 19 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren