Tiengen Einen wohltuend-schönen, musikalischen Frühlingsauftakt haben die Jugendstadtmusik und die Musickids der Stadtmusik Tiengen den Zuhörern mit ihrem ersten Frühjahrskonzert beschert. Diese gelungene Premiere unter der Leitung von Dirigent Tobias Liedtke im gut besetzten katholischen Pfarrsaal in Tiengen wurde mit reichlichem Beifall belohnt. Gleich nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Carola Meents legten die sechs Musickids los und brachten ihr Programm mit drei Saxophonen, Klarinette, Flügelhorn und Schlagzeug wirkungsvoll zu Gehör.

Dann füllten die mehr als 30 blau-schwarz gekleideten Akteure der Jugendstadtmusik die Bühne und ließen bereits mit den ersten Takten Musik deutlich erkennen, dass sie sich in den vergangenen Monaten bestens auf ihren ersten Auftritt vorbereitet hatten. Mit einem erstaunlich vollen Orchesterklang, mit markanter Wirkung der einzelnen Register und bereichert durch etliche Soli löste das Jugendorchester, verstärkt durch einige erwachsene Aktive, immer wieder den anerkennenden Beifall der Gäste aus. Schon zu Beginn ließen die beiden Ansager wissen, dass es ihnen eine große Freude ist, ihre Musik zu präsentieren.

Unter der einfühlsamen und sympathischen Leitung des Dirigenten Tobias Liedtke spielte das Jugendorchester teils anspruchsvolle Musikkompositionen. Mal war es ein kraftvoller, mit rhythmischer Energie durchzogener Marsch (“March Of The Belgian Paratroopers“ von Pierre Leemans), mal die harmonischen Melodien von „Tuscola Mountain Celebration“ von Paul Murtha, ein anderes Mal ein variantenreiches und lustiges Kinderlied (“Three Blind Mice“ von Bert Appermont), das die beifallsfreudigen Gäste beeindruckte. Der jazzige „Spirit Of New Orleans“ von Paul Murtha und Melodien von George Gershwin wurden von den Nachwuchsmusikern ebenso gekonnt vorgetragen wie die lyrischen und geheimnisvollen Klänge des „Bleak Forest“ von Andreas Ziegelbäck. Dieses erste Konzert der Jugendstadtmusik war ein musikalischer Höhepunkt im Tiengener Frühling und löste Freude und Begeisterung bei den Zuhörern aus.