Waldshut-Tiengen – Dichtes, erwartungsvolles Gedränge hat in der Volksbank-Hochrhein-Geschäftsstelle in Waldshut geherrscht. Annähernd 200 Vertreter von Vereinen und Einrichtungen der Volksbank-Geschäftsstellen folgten der Einladung zur Spendenübergabe in Höhe von 96.500 Euro. Die beiden Bereichsleiter für Privat- und Individualkunden, Andreas Maier und Klaus Gallmann, hatten alle Hände voll zu tun, um die Gewinne an die Frau und an den Mann zu bringen.
Zu den 143 Spendenempfänger zählten 40 Kindergärten, 45 Sport treibende Vereine, 27 musizierende Vereine, acht Fördervereine, zehn Narrenvereine, fünf Guggenmusiken und acht sonstige soziale Gruppierungen. Pünktlich ab 19 Uhr wurden die Vertreter der Vereine und sozialen Einrichtungen gruppenweise ins Bühnenlicht gebeten. Und im steten Wechsel moderierten dann die beiden Bankangestellten Andreas Maier und Klaus Gallmann im munteren Plauderton die begehrte Spendenübergabe. Den elf Geschäftsstellen der Volksbank Hochrhein entsprechend traten die Gewinner gruppenweise ins Rampenlicht und übernahmen dankend das Spendengeld. Einzelne Gewinner wurden dabei danach befragt, was sie mit dem Spendenbetrag finanzieren wollen.
Dabei ging es den Vereinen um die Anschaffung von neuen Noten und Instrumenten, um Vereinskleidung, um Sportgeräte, um Musikboxen, bei den Kindergärten oft um den Bau von Hochbeeten und vieles mehr. Ungewöhnlich waren zum Beispiel folgende Anschaffungswünsche: ein Effektrad-Projektor für den Förderverein der Wutach-Schule, ein Pickleball-Platz für den Tennisclub Küssaberg oder eine Tumblingbahn für den Turnverein Rheinheim.
Die Vergabe der Gewinnsparmittel erfolgt nach vorgegebenen Kriterien. Diese zielen beispielsweise auf eine hochwertige Bildung, auf ein gesundes Leben, haben die Bekämpfung des Klimawandels oder eine nachhaltige Landwirtschaft zum Ziel. Das VR-Gewinnsparen wirbt mit dem Slogan „Clever gewinnen, sparen & helfen in Baden-Württemberg“. Monat für Monat bestehen beim Gewinnsparen Gewinnchancen auf Autos, Reisegutscheine zu je 3000 Euro und Geldgewinne in Höhe von bis zu 25.000 Euro.
Beim Gewinnsparen kostet ein Los 10 Euro. Davon gehen 7,50 Euro auf das Sparkonto und mit 2,50 Euro nimmt der Käufer an der monatlichen Verlosung mit einer Ausschüttung von 25.000 Euro teil. 61 Cent pro Los kommen letztlich über die jeweiligen Volksbankgeschäftsstellen zu den Vereinen und sozialen Einrichtungen. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es für die vielen Gewinner noch den mit viel Beifall herbeigesehnten kleinen Umtrunk, der in vielen kleinen freudvollen Gesprächskreisen genossen wurde.