Zu Beginn des Frühlings winkt für viele der Frühjahrsputz. In der Altstadt von Waldshut sind die Mitarbeiter des Baubetriebshofs und der Stadtgärtnerei am Donnerstag, dem 27. März schon fleißig zugange. Dank Ihnen erblüht die Stadt, ganz wortwörtlich in neuem Glanz.
Michael Maier, Sanneh Adama und Mario Müller sind im Auftrag der Stadtgärtnerei Waldshut-Tiengen schon früh am Morgen unterwegs. Im Hintergrund zu sehen, sind die Früchte der Arbeit: Eine frisch geschnittene Hecke ausgelegt mit neuen Hackschnitzeln.

Auch am oberen Tor wird die Stadt herausgeputzt. Josef Strittmatter und Enrico Hoffmann vom Baubetriebshof Waldshut-Tiengen sind dabei, die Heiligenstatuen zu reinigen. Eine Aktion, die jedes Frühjahr anstehe, wie die beiden verraten.

Durch Winter und Witterung wurden die Heiligenstatuen mit Moos und Staub bedeckt. „Die Natur holt sich eben alles zurück“, scherzt Josef Strittmatter während sein Kollege Enrico Hoffmann auf der Hebebühne die Figur von den Witterungsspuren befreit.

Beim Reinigen müsse behutsam vorgegangen werden, da die Figuren aus Sandstein gefertigt seien, erklärt Josef Strittmatter vom Baubetriebshof.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie der Vorher-Nachher-Vergleich deutlich zeigt. Und auch Josef Strittmatter ist zufrieden. „Schön, wenn alles wieder sauber ist“, bemerkt er nach getaner Arbeit.