Für die Kommunalwahlen am 26. Mai hat der Ortsverband der Wehrer Grünen drei weitere Kandidaten nachnominiert: Zwei für die Kreistagswahl, eine Kandidatin für die Gemeinderatswahl. Susanne Andres tritt nach ihrer Vorstellung beim Ortsverband als Fünftplatzierte auf der Gemeinderatsliste für den Ortsteil Wehr. Die 63-jährige Rentnerin bezeichnet sich selbst als kommunalpolitisch unbeschriebenes Blatt". Für die Kreistagswahlen wurden nachnominiert: Jürgen Haxel (50) aus Rickenbach, Lehrer an der Wehrer Realschule sowie Joachim Schultze (68), früherer Lehrer an den Hauswirtschaftlichen Schulen in Bad Säckingen.

Die Kandidaten

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen aus Wehr geht mit folgenden Kandidaten in die Kommunalwahl am 26. Mai: Gemeinderatswahl, Stimmbezirk Wehr: 1. Claudia Arnold (35 Jahre, Bundespolizistin), 2. Vito Doria (48, kaufmännischer Angestellter), 3. Michael Bauder (30, Sonderschullehrer), 4. Jürgen Bauer (56, selbständiger Betriebswirt), 5. Susanne Andres (63, Rentnerin). Stimmbezirk Öflingen: 1. Stefan Engel (50, Verwaltungsangestellter), 2. Florian Goronzi (31, Personalreferent).

Kreistagswahl (Wahlkreis Wehr-Rickenbach): 1. Elvira Horn (41, Grund- und Hauptschullehrerin), 2. Vito Doria (48, kaufmännischer Angestellter), 3. Stefan Engel (50, Verwaltungsangestellter). 4. Jürgen Haxel (50, Lehrer), 5. Joachim Schultze (68, stellvertretender Schulleiter im Ruhestand).