Nach fünf Jahren Pause hat der 20. Soccer-Cup wieder als beliebtes Jugendturnier stark aufgetrumpft. Gleich zum Jahresanfang ist der eintägige Jugendturniertag von den Vereinen sehr gut angenommen worden. Wobei das echte I-Tüpfelchen die E-Jugend vom EJVT Helfrantzkirch waren; die elsässischen jungen Spieler zeigten einen faszinierenden Sport.
Der Soccer-Court ist eine kleinere Spielarena, die in etwa die Hälfte der Schul- und Sporthalle ausfüllte. Das Minispielfeld hat der Südbadische Fußballverband gestellt. Kurz nach 8 Uhr war bereits ein Trubel in der Halle. Das Service-Team der SpVgg in der Küche und beim Kuchenverkauf war sofort gefordert.

Der eng bemessene Zeitplan im Turnierablauf war sauber durchgetaktet. Start mit den E-Jugendmannschaften, zwölf Spielpartien für die Wertungen, dann standen die Finalgegner für die Ausspielung des dritten und ersten Platzes fest. FSV Rheinfelden 2 schlug die SpVgg Brennet-Öflingen und wurden Dritte. Die E-Jugend vom FC Wehr hatten zwar die Spielkunst vom EJVT Helfrantzkirch in den Gruppenspielen gesehen, aber dem ausgefeilten fußballerischen Können der elsässischen Kinder waren die Wehrer nicht gewachsen – Helfrantzkirch gewann haushoch. Und wie es sich bei den Siegerehrungen der Jugendturnieren gehört, hat jedes Kind einen kleinen Pokal überreicht bekommen. Die ausgelobten neuen Fußbälle erhielten die Kicker vom JFC Region Rheinfelden.

Anschließend starteten die F-Jugendmannschaften. Wegen der großen Anzahl an Anmeldungen wurden zwei F-Jugendturniere gesondert ausgetragen, schlicht weil 30 Partien auszuspielen waren. Der Nachmittag war den Mannschaften der G-Jugend vorbehalten, quirlig ging es im Käfig zu, immer in Mannschaftsstärke direkt am Ball und glücklicherweise auch immer wieder mal im Tor. Der frühe Abend gehörte der D-Jugend. Hier belegte der JFV Region Rheinfelden vor dem FC Zell und gefolgt von der D-Jugend in der SpVgg Brennet-Öflingen die Ränge eins bis drei.