„Durch Bewegung etwas bewegen“ – das ist seit vielen Jahren das Motto des Wehratallaufs, der in jedem Jahr von den Lauffreunden Wehratal am Ende der Sommerferien veranstaltet wird. Seitdem im Jahr 2001 das Team aus Chef-Organisator Günter Schönauer, Abteilungsleiter Kurt Wymann sowie Manfred Geiger, Michael Müller und Thomas Schmidt, die Organisation übernommen hat, fließen Teilbeträge der Startgelder an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg gespendet. „Insgesamt wurden bisher 31.185 Euro an Spendengeldern gesammelt“, berichtet Günter Schönauer von einer echten Herzensangelegenheit der Lauffreunde.

Für den diesjährigen Wehratallauf, der am Sonntag, 14. September, stattfinden wird, sollen noch mehr Spenden dem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Dazu wird der Lauf in der Kategorie „Walk & Nordic Walking“ nun komplett als Benefizlauf ausgeschrieben. „Das Startgeld von zehn Euro wird zu 100 Prozent an den Förderverein gespendet“, so Schönauer.

Volkslauf in vier Kategorien

Der Wehratalauf wird in diesem Jahr zum 34. Mal ausgetragen und zählt damit zu den großen und traditionsreichen Volksläufen in der Region. Jedes Jahr gehen mehrere hundert Athleten aus allen Altersgruppen an den Start. Der Hauptlauf über 10.200 Meter durch eine landschaftlich schöne wie anspruchsvolle Strecke startet um 10.30 Uhr in der Industriestraße gegenüber dem Stadion. Vom Startgeld in Höhe von 15 Euro geht ein Euro an die Kinderkrebshilfe. Der Benefizlauf Nordic Walking über 8600 Meter beginnt um 9.30 Uhr, die Schüler gehen um 10.40 Uhr auf die 2870 Meter lange Strecke. Der „Kindertalallauf“ über 750 Meter für die Bambini startet um 12.30 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Eigene Wertung für Dreier-Teams

Neu ist in diesem Jahr die Team-Wertung in den Kategorien Hauptlauf und Schülerlauf. Die schnellsten drei Zeiten jedes Vereins oder jeder Gruppe werden automatisch zu einem Team zusammengefasst, unabhängig von Geschlecht und Altersklasse. Die schnellsten Teams (drei Personen) erhalten jeweils einen Natural- oder Sachpreis.