Rheinfelden Bereits zum neunten Mal findet von Donnerstag bis einschließlich Samstag, 21. bis 23. August, das mit dem renommierten German Blues Award ausgezeichnete Dreyland-Bluesfestival in der Region statt. Rheinfelden ist neben Schopfheim und Wehr erneut als Spielort dabei. An den drei Festivaltagen werde nicht nur die große Bandbreite dieses Musikstils in den Fokus gerückt, sondern es geben sich auch große Namen der Bluesszene im Kulturpark Tutti Kiesi in Rheinfelden, im Stadtpark in Schopfheim und auf dem Talschulplatz in Wehr die Ehre, informiert die Stadtverwaltung Rheinfelden in einer Pressemitteilung.

Den Auftakt machen am Donnerstag, 21. August, um 19 Uhr in Rheinfelden die beiden Bands Circle of Mud aus Frankreich und Wille and the Bandits aus Großbritannien. Circle Of Mud gehört laut Mitteilung zur New Generation of Blues und spannen – inspiriert von den großen Meistern dieser Musikrichtung – mit ihrem Blues-Rock einen attraktiven Bogen zwischen dessen Ursprung und modernen Klängen und Arrangements.

Die Bühne im Schopfheimer Stadtpark gehört am Freitag, 22. August, ab 19 Uhr Veronique Gayot mit Band aus Frankreich sowie der Chambers DesLauriers Band aus den USA und Kanada. Veronique Gayot ist bekannt für ihre einzigartige, geschmeidig bis kratzbürstige Stimme, mit der sie dermaßen viel Leidenschaft und rohe Energie verbreitet, dass sie inzwischen in ganz Europa für Aufsehen gesorgt hat, heißt es weiter. Während das in Nordamerika und Europa gefeierte Power-Duo Annika Chambers und Paul DesLauriers seinen dynamischen Sound, der Blues, Rock, Soul und Americana nahtlos miteinander verbindet, in eine authentische und inspirierende Geschichte verpackt.

Mit dem dreifachen Gewinner der German Blues Awards, Richie Arndt, seiner Band und Gastgitarrist Gregor Hilden sowie Sheryl Youngblood mit Band aus den USA findet das dreitägige Festival am Samstag, 23. August, 19 Uhr, auf dem Talschulplatz in Wehr seinen Abschluss. Richie Arndt werde beim Konzert den Gesangspart und die rauen, rockigen Gitarrenpassagen übernehmen, während Gregor Hilden jazzige und bluesige Klänge einstreut. Die aus Chicago stammende Sängerin, Schlagzeugerin und Keyboarderin Sheryl Youngblood, die 2015 in die Chicago Blues Hall Of Fame aufgenommen wurde, überzeugt mit ihrer enormen Bühnenpräsenz, gepaart mit einer ausdrucksstarken Stimme.

Einlass für alle Konzerte ist laut Mitteilung ab 17.30 Uhr. Einzelkarten gibt es im Vorverkauf für 27 Euro, an der Abendkasse für 33 Euro. Der Festivalpass für alle drei Tage kostet 68 Euro. Jugendliche und junge Erwachsene bis 25¦Jahre zahlen für Einzelkarten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 20 Euro sowie für den Festivalpass 35 Euro. Informationen zum Festival im Internet: www.dreylandblues.de