Lucia van Kreuningen

Die anstehenden Veränderungen im Rahmen der kirchlichen Strukturreform (Pastoral 2030) sorgten bei der Hauptversammlung des Seniorenkreises St. Gallus (“Club der Weisen“) für Fragen. Vorsitzende Herta Brenninger informierte, dass 2019 bei den Treffen im Durchschnitt 45 bis 55 Personen bei den monatlichen Treffen dabei waren. Es wurden acht Neuzugänge verzeichnet. 

Das könnte Sie auch interessieren

Da Schriftführerin Gerda Pfeifer im Dezember weg gezogen ist, rief der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Albrecht die einzelnen Unternehmungen in Erinnerung. Bei den Wahlen wurden Herta Brenninger und auch Stellvertreter Reinhard Albrecht bestätigt. Neue Schriftführerin ist Lisbeth Schönle. Bürgermeister Karlheinz Gantert zollte dem positiven Kassenstand von Konrad Gromann besonderes Lob und sagte: „Bei diesem Kassenbericht braucht man keinen neuen Kassierer“, was prompt dazu führte, dass auch Konrad Gromann wiedergewählt wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Bürgermeister Gantert hatte die Jahresrückblicke der politischen wie auch der Kirchengemeinde vorbereitet. Pfarrer Karl Michael Klotz, der Leiter der Seelsorgeeinheit, informierte im Anschluss über das Projekt Pastoral 2030. „Was uns da erwartet, das wissen wir alle nicht. Gemeinden, die noch einen Pensionär als Pfarrer haben, sind gut dran.“ So wird der Seniorenkreis zwar weiterhin eine Kasse führen, doch werden die Gelder künftig von der katholischen Verrechnungsstelle verwaltet.

Unter ihrer Leitung steht der Seniorenkreis St. Gallus Eggingen, Club der Weisen (von links): Pfarrer i.R. Hans Jürgen Allgaier, Lisbeth ...
Unter ihrer Leitung steht der Seniorenkreis St. Gallus Eggingen, Club der Weisen (von links): Pfarrer i.R. Hans Jürgen Allgaier, Lisbeth Schönle, Schriftführerin, Lisa Albicker, Kassenprüferin, Johann Zeller, Kassenprüfer, Herta Brenninger, Vorsitzende, Reinhard Albrecht, Stellvertretender Vorsitzender, Konrad Gromann, Kassierer Karl Michael Klotz, Leiter der Seelsorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Heilig Kreuz. | Bild: Lucia van Kreuningen

Die Frage von Johann Zeller, ob der Seniorenkreis denn kein selbstständiger Verein ist, beantwortete Pfarrer Klotz so: „Sie haben einen Vorstand, aber sie sind ein kirchlicher Verein. Stehen noch Fragen offen, müssen wir das mal klären.“ Pfarrer Klotz wies auch auf die Pfarrgemeinderats-Wahlen hin. Anfang März sollen die Kandidaten bekannt gegeben werden.

Einige Termine: 18. Februar Fasnacht unter der Regie der Landfrauen; 17. März Besuch des Ja-Vereins in Mauchen; 19. Mai Spargelfahrt nach Heitersheim, 16. Juni Grill Nachmittag; 18. August Halbtagsausflug; 20. Oktober Erntedank-Fest mit DVD-Vorführung vom Jubiläum Pfarrer Allgaier.