Monatelang beschäftigten die Grabungen an der ehemaligen Richtstätte bei Allensbach die Wissenschaftler. Ein Dutzend weitgehend vollständige Skelette haben die Archäologen zwischen Frühjahr und Sommer dort geborgen. Nun werden alle gefundenen Knochen untersucht.
Das ist unter anderem die Aufgabe von Michael Francken, Anthropologe beim Landesamt für Denkmalpflege in Konstanz. Er kann anhand der Knochen nachvollziehen, wie die Hinrichtungsopfer gelebt haben und wie sie gestorben sind.
Im Video gibt Michael Francken einen Einblick in seine Arbeit und erklärt, wie er der die Art der Hinrichtung eines der Opfer rekonstruieren konnte.