Die Gemeinde mit zwei Teilorten ist ein kleines Paradies am See-Ende. Am Ufer und auf Anhöhen gibt es schöne Aussichten. An einigen Stellen sind Kunstwerke von Peter und Miriam Lenk zu finden.
Blick Richtung Naturschutzgebiet vom Wassertürmle Bodman aus.
Bild: Claudia Ladwig

Blick Richtung Naturschutzgebiet vom Wassertürmle Bodman aus.

Das Schloss Bodman liegt im oberen Bereich des Ortes. Hier lebt und arbeitet die gräfliche Familie von Bodman.
Bild: Claudia Ladwig

Das Schloss Bodman liegt im oberen Bereich des Ortes. Hier lebt und arbeitet die gräfliche Familie von Bodman.

Der Kindergarten Bodman befindet sich direkt neben der Grundschule.
Bild: Claudia Ladwig

Der Kindergarten Bodman befindet sich direkt neben der Grundschule.

Das Seeum ist der zentrale Veranstaltungsort in Bodman.
Bild: Claudia Ladwig

Das Seeum ist der zentrale Veranstaltungsort in Bodman.

Das Kunstwerk „Das Narrenschiff“ des Bodmaner Künstlers Peter Lenk ziert seit 2018 die Außenwand des Seeums.
Bild: Claudia Ladwig

Das Kunstwerk „Das Narrenschiff“ des Bodmaner Künstlers Peter Lenk ziert seit 2018 die Außenwand des Seeums.

Richtung Ortsende steht die Kirche St. Peter und Paul. Sie ist das älteste Baudenkmal des Dorfes. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass ...
Bild: Claudia Ladwig

Richtung Ortsende steht die Kirche St. Peter und Paul. Sie ist das älteste Baudenkmal des Dorfes. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass der Kirchturm etwas schief ist.

Das Linde-Areal oberhalb vom Seeum entstand erst vor einigen Jahren.
Bild: Claudia Ladwig

Das Linde-Areal oberhalb vom Seeum entstand erst vor einigen Jahren.

Der Hafen von Ludwigshafen mit Blick nach Bodman.
Bild: Claudia Ladwig

Der Hafen von Ludwigshafen mit Blick nach Bodman.

Der Name Bodman-Ludwigshafen und die zahlreichen Obstanlagen sind untrennbar miteinander verbunden.
Bild: Claudia Ladwig

Der Name Bodman-Ludwigshafen und die zahlreichen Obstanlagen sind untrennbar miteinander verbunden.

Am sogenannten Mobility Point können sich Touristen und Einheimische allerlei Informationen holen. Auch ein Fahrradverleih ist hier ...
Bild: Claudia Ladwig

Am sogenannten Mobility Point können sich Touristen und Einheimische allerlei Informationen holen. Auch ein Fahrradverleih ist hier angesiedelt.

Die Weilerkapelle wurde um 1700 erbaut. Sie gab dem großén Parkplatz am Ortseingang seinen Namen.
Bild: Claudia Ladwig

Die Weilerkapelle wurde um 1700 erbaut. Sie gab dem großén Parkplatz am Ortseingang seinen Namen.

Dieser riesige Elefant steht auf einem Firmengelände in der Nähe der Sporthalle Bodman.
Bild: Claudia Ladwig

Dieser riesige Elefant steht auf einem Firmengelände in der Nähe der Sporthalle Bodman.

Im Skultpurengarten von Peter Lenk gibt es Führungen nach Vereinbarung.
Bild: Claudia Ladwig

Im Skultpurengarten von Peter Lenk gibt es Führungen nach Vereinbarung.

Diese Skulpturen sind vom Gartentor aus zu sehen.
Bild: Claudia Ladwig

Diese Skulpturen sind vom Gartentor aus zu sehen.

Bild 15: Alle Bilder zum Heimatcheck: So schön ist Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
Bild: Claudia Ladwig
Bodman-Ludwigshafen hat zwei Strandbäder. Hier blickt man vom Strandbad Bodman hinüber nach Ludwigshafen.
Bild: Claudia Ladwig

Bodman-Ludwigshafen hat zwei Strandbäder. Hier blickt man vom Strandbad Bodman hinüber nach Ludwigshafen.

Seitlich vom Zollhaus fasziniert das Relief von Peter Lenk die Touristen immer aufs Neue. Es trägt den Titel „Ludwigs Erbe“ ...
Bild: Claudia Ladwig

Seitlich vom Zollhaus fasziniert das Relief von Peter Lenk die Touristen immer aufs Neue. Es trägt den Titel „Ludwigs Erbe“ und wird bei regelmäßigen Führungen durch den Touristik Förderverein Ludwigshafen vorgestellt.

Bild 18: Alle Bilder zum Heimatcheck: So schön ist Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
Bild: Claudia Ladwig
Die katholische Kirche St. Otmar steht mitten in Ludwigshafen. Sie gehört mit den drei Pfarreien St. Nikolaus Espasingen, St. Peter und ...
Bild: Claudia Ladwig

Die katholische Kirche St. Otmar steht mitten in Ludwigshafen. Sie gehört mit den drei Pfarreien St. Nikolaus Espasingen, St. Peter und Paul Bodman und St. Germanus und Vedastus Wahlwies zur Seelsorgeeinheit See-End.

Die Yolanda-Skulptur am Seeufer von Ludwigshafen.
Bild: Claudia Ladwig

Die Yolanda-Skulptur am Seeufer von Ludwigshafen.

In der Mühlbachstraße befindet sich die evangelische Kirche. Im Zuge der Umstrukturierung werden künftig die Pfarrämter Stockach, ...
Bild: Claudia Ladwig

In der Mühlbachstraße befindet sich die evangelische Kirche. Im Zuge der Umstrukturierung werden künftig die Pfarrämter Stockach, Ludwigshafen, Steißlingen-Langenstein zusammengelegt.

Die Sernatingenschule in der Buhlstraße wird von Patrick Rupp geleitet. Die Sekretärin ist Gisela Lindenmayer.
Bild: Claudia Ladwig

Die Sernatingenschule in der Buhlstraße wird von Patrick Rupp geleitet. Die Sekretärin ist Gisela Lindenmayer.

Direkt neben der Grundschule befinden sich der katholische Kindergarten St. Michael und die Kinderkrippe Schneckenhäuschen.
Bild: Claudia Ladwig

Direkt neben der Grundschule befinden sich der katholische Kindergarten St. Michael und die Kinderkrippe Schneckenhäuschen.

Der Blick ans andere Ufer nach Bodman. Beim Seeschwimmen der DLRG schwimmen rund 150 Teilnehmer von Ludwigshafen hinüber zum Strandbad ...
Bild: Claudia Ladwig

Der Blick ans andere Ufer nach Bodman. Beim Seeschwimmen der DLRG schwimmen rund 150 Teilnehmer von Ludwigshafen hinüber zum Strandbad Bodman.

Bodman-Ludwigshafen liegt am See-Ende. Richtung Überlingen weitet sich der See und gibt ganz andere Eindrücke preis als hier am ...
Bild: Claudia Ladwig

Bodman-Ludwigshafen liegt am See-Ende. Richtung Überlingen weitet sich der See und gibt ganz andere Eindrücke preis als hier am lauschigen Ufer des Schlössle-Parks.