Das lange Pfingstwochenende mit seinem großen Andrang auf öffentliche Verkehrsmittel ist gerade vorbei, da kündigen sich neue Behinderungen auf einer wichtigen Bahnstrecke an. Die Bahn ersetzt die Ballenbergbrücke in Engen durch einen Neubau. Dafür wird für eine Woche ab Freitag, 10. Juni, um 21 Uhr, das Gleis in Engen gesperrt – mit weitreichenden Folgen für den Bahnverkehr in der gesamten Region. Denn über die Strecke in Engen rollen die Züge von Schwarzwald- und Gäubahn ebenso wie die Nahverkehrszüge des Seehas. Das ist eine Herausforderung für die Bauarbeiter – und Fahrgäste müssen sich auf Ersatzverkehr einstellen. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Wie funktioniert der Ersatzverkehr?

Es wird Ersatzbusse auf drei verschiedenen Linien geben, die jeweils die Züge ersetzen. Im Großen und Ganzen funktioniert das so: Die Busse der Linie RE2 verkehren zwischen Immendingen und Singen mit einem Halt in Engen. Die Busse der Linie IC verkehren zwischen Rottweil und Singen mit Halt in Tuttlingen und Engen. Und die Busse der Linie Seehas fahren zwischen Engen und Singen mit Halt an allen Seehas-Stationen.

Laut Informationen der Deutschen Bahn fallen die Züge der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) zwischen Tuttlingen und Radolfzell komplett aus. Auch hier wird auf den Ersatzverkehr verwiesen.

So ist der Ersatzverkehr geplant:

Bild 1: Ab Freitag fahren keine Züge mehr zwischen Singen und Immendingen: Fragen und Antworten zum Nadelöhr
Bild: Schönlein, Ute

Warum wird ausgerechnet gebaut, wenn das Neun-Euro-Ticket gilt?

Durch das Neun-Euro-Ticket nutzen mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel als gewohnt. Das hat das Pfingstwochenende mit seinem großen Andrang gezeigt. Doch die Bahnbaustelle in Engen war schon lange geplant, als die Politik das Neun-Euro-Ticket eingeführt hat. Eine erste Pressemeldung zur Baustelle kam schon Ende Januar von der Bahn. Das Neun-Euro-Ticket ist Teil des Energie-Entlastungspaketes der Bundesregierung. Darauf hat sich der Koalitionsausschuss erst am 23. März verständigt, der Beschluss von Bundestag und Bundesrat zum Neun-Euro-Ticket kam sogar erst im Mai.

Das könnte Sie auch interessieren

Aus der Bahn-Pressestelle heißt es dazu: „Wir bauen so viel wie nie zuvor“ – mit dem Ziel, die Infrastruktur für die Mobilitätswende und für mehr Züge fitzumachen. Bauarbeiten würden dabei von langer Hand geplant: „Leider lassen sie sich nicht ohne Weiteres verschieben“, so der Bahn-Sprecher.

Haben die Busse gleich viele Plätze wie die Züge?

Daher drängt sich die Frage auf, ob die Ersatzbusse genügend Plätze bieten. „Wir planen die Kapazität der Ersatzbusse auf Basis von Fahrgasterhebungen und Erfahrungswerten und beobachten die Situation in den Bussen permanent, um, falls nötig, kurzfristig zusätzliche Busse bereitstellen zu können“, heißt es dazu aus der Pressestelle des Unternehmens.

Worauf müssen sich Fahrgäste beim Ersatzverkehr einstellen?

Die Fahrpläne von Ersatzbussen und Zügen seien aufeinander abgestimmt, heißt es dazu von der Bahn-Pressestelle. Demnach passen sich die Züge der Schwarzwaldbahn zwischen Singen und Konstanz an den Fahrplan der Ersatzbusse an. Doch wer eine überregionale Reise plant, muss mit einer Stunde mehr Fahrzeit rechnen, so der Bahnsprecher. Und Fahrräder kann man in den Bussen des Ersatzverkehrs nicht mitnehmen.

Der Bahnübergang Schaffhauser Straße in Singen: Vom 10. bis 17. Juni fahren auf dieser Strecke wegen Bauarbeiten keine Züge und der ...
Der Bahnübergang Schaffhauser Straße in Singen: Vom 10. bis 17. Juni fahren auf dieser Strecke wegen Bauarbeiten keine Züge und der Bahnübergang wird saniert. Daher ist die Straße dann gesperrt. | Bild: Freißmann, Stephan

Was bedeutet das für Festivalgänger beim Southside?

Wer ein Ticket fürs Southside hat, kann damit laut Informationen der Veranstalter kostenlos im baden-württembergischen Nahverkehr, Intercity-Zügen auf der Gäubahn und verschiedenen anderen Zügen anreisen. Zu dem Festival vom 17. bis 19. Juni werden 60.000 Menschen erwartet. Die Festival-Veranstalter haben offenbar auf die Bauarbeiten bei der Bahn reagiert. Laut der Bahn-Pressestelle verkehren Shuttle-Busse des Veranstalters zum Festivalgelände nicht nur von Tuttlingen, sondern auch von Singen und Rottweil aus. Es werde entsprechende Durchsagen in den Zügen geben, sagte der Bahnsprecher.

Das könnte Sie auch interessieren

Wo gibt es weitere Informationen?

Details gibt es in der Verbindungssuche der Deutschen Bahn unter www.bahn.de. Auch die Verkehrsverbünde informieren, der Verkehrsverbund Hegau Bodensee im Kreis Konstanz beispielsweise unter www.vhb-info.de

Was macht die Bahn sonst noch entlang der Strecke?

Gleichzeitig mit den Bauarbeiten an der Brücke in Engen werde auch das Gleis von Singen nach Engen-Welschingen umgebaut, heißt es aus der Bahn-Pressestelle: „Dabei wird die Bettung erneuert.“ Außerdem stehen Arbeiten an mehreren Bahnübergängen an. So wird im Bahnübergang an der Schaffhauser Straße in Singen der Belag erneuert, weshalb auch dieser Bahnübergang von Freitag, 10. Juni, bis Freitag, 17. Juni, jeweils 21 Uhr, voll gesperrt ist. Bauarbeiten gibt es auch an den Bahnübergängen Im Dietfurt, Schmiedstraße und Aacher Straße in Mühlhausen-Ehingen. Dort gibt es laut der Bahn-Pressestelle Umbaumaßnahmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gibt es Behinderungen für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger?

Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Wann genau die Hegaustraße, die Engener Hauptachse, wegen des Neubaus der Bahnbrücke Ballenbergstraße gesperrt wird, soll sich kurzfristig entscheiden. Dies erklärt der Engener Ordnungsamtsleiter Julian Götz auf SÜDKURIER-Anfrage. Der Durchgangsverkehr führe über eine Landesstraße. „Die liegt im Zuständigkeitsbereich der Verkehrsbehörde des Landratsamtes Konstanz“, sagt Götz. Es komme auf den Zeitpunkt und Umfang der Arbeiten an, die eine Vollsperrung erforderlich machten. „Der Fahrzeugverkehr müsste dann großflächig umgeleitet werden. Wie zur Autobahn über den Engener Stadtteil Neuhausen und über das Wasserburger Tal“, berichtet Götz. „Dies war schon vor einigen Tagen der Fall, als der Raupenkran für den Brückenbau aufwendig bereitgestellt wurde“, sagt er.

Auch am Bahnübergang Schaffhauser Straße in Singen müssen Autofahrer einen weiten Umweg über die Südstadt oder die Autobahn in Kauf nehmen. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es einen provisorischen Übergang, Radfahrer müssen schieben. Die Bahnübergänge in Mühlhausen-Ehingen bleiben für Autofahrer ebenso wie für Radfahrer und Fußgänger komplett gesperrt, heißt es von der Bahn-Pressestelle. Nur an der Aacher Straße werde zwischenzeitlich für einen Tag geöffnet. Umleitungen werden ausgeschildert und die Kreuzungen mit der Schloßstraße sollen befahrbar bleiben.