Zwei Kundgebungen bereiten die Vertreter der Anti-Atomkraft-Bewegung aus den Regionen Hegau, Schaffhausen und Züricher Weinland vor. In Engen haben sich dazu Renate Kolb von den Kernfrauen Weinland, Anne Waibel von Kein Leben mit atomaren Risiken (Klar) Deutschland und Thomas Jochim vom Sterntreffen Benken getroffen. Im Rahmen einer Anti-Atom-Radtour soll es zu Kundgebungen in Engen und Marthalen kommen. „Durch Nord- und Süddeutschland, durch angrenzende Länder, insgesamt sechs Wochen und 2400 Kilometer führt die Radtour auch nach Engen im Hegau und anschließend nach Marthalen/Benken am Rheinfall“, kündigt Jochim in einer Pressemitteilung der regionalen Initiatoren an.
Kundgebung am 27. August
Anlass sei der laufende Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie. „Wir fordern den sorgsamen Umgang mit der atomaren Hinterlassenschaft und einen beherzten Umstieg in die Erneuerbaren, eine Solaroffensive. Die Zukunft ist erneuerbar“, betont Jochim. Dieses Anliegen soll mit den beiden regionalen Kundgebungen deutlich gemacht werden.
In Engen sei die Ankunft der Radler am Samstag, 27. August, geplant, mit den Menschen aus der Region soll ab 19 Uhr auf dem Platz hinter dem Rathaus die Kundgebung gefeiert werden. „Gastredner sind Bene Müller von Solarcomplex, Renate Kolb von den Kernfrauen Weinland sowie Thomas Weber und Anna-Maria Waibel von Klar Deutschland“, kündigt Jochim an.
Fahrraddemo geht am Sonntagmorgen in Engen weiter
Doch neben Reden sei noch mehr geplant: Musikalisch und artistisch umrahmt werden die Beiträge von Florian Schiertz an der indischen Tabla, Jogi Gross an der Jazz-Gitarre und dem regionalen Zirkus KlariFari.
Am Sonntagmorgen startet die Fahrraddemo um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Engen. 35 Teilnehmer seien bereits angemeldet. „Es können Tagesradler einfach dazukommen“, hofft Jochim in der Pressemitteilung auf weitere Unterstützer der Initiative. Die Tour führt zum Kundgebungsplatz bei Marthalen. Schwerpunkt soll die kritische Sicht auf die Planungen zum Atommüllendlager sein. Am Montag sei überdies abschließend eine Mahnwache vor der Schweizer Atomaufsicht Ensi in Brugg geplant, wo eine zweite Fahrradgruppe aus Mühleberg/Bern dazukommen soll.
Weitere Informationen im Internet gibt es hier.