Diese zwei Namen werden bei der Bürgermeisterwahl in Aach am Sonntag, 28. September, auf den Stimmzetteln stehen: Amtsinhaber Manfred Ossola, der eine zweite Amtszeit anstrebt, und Herausforderer Kurt Künz wollen neuer Rathauschef in Aach werden. Das gab Simone Hornstein, Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, in der Sitzung des Gremiums bekannt, die einen Tag nach Ablauf der Bewerbungsfrist stattfand.
Während Amtsinhaber Ossola seine Bewerbung bereits im März im SÜDKURIER angekündigt hatte, hat Künz sich bisher nicht öffentlich erklärt. Erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist am Dienstag wurde bekannt, dass es einen zweiten Bewerber gibt. Wie Hauptamtsleiter Florian Rapp gegenüber dem SÜDKURIER bestätigte, durfte er die Namen davor aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen. Doch mit der Prüfung durch den Gemeindewahlausschuss werden diese hinfällig und die Namen dürfen öffentlich gemacht werden.
Laut Hornstein sei die Bewerbung von Ossola am 12. Juli – einen Tag nach Veröffentlichung der Stellenausschreibung im Staatsanzeiger – bei der Stadt eingegangen. Künz hat seine Bewerbung am 22. August handschriftlich eingereicht. Allerdings sei die Künz-Bewerbung laut Hornstein damals unvollständig gewesen. Die nötigen Unterstützerunterschriften – zehn an der Zahl – hätten gefehlt. Das hat sich inzwischen geändert: „Die Bewerbungen sind zulässig und mittlerweile vollständig“, so Hauptamtsleiter Rapp im Gemeindewahlausschuss.
Laut dem Aacher Hauptamtsleiter hat Amtsinhaber Ossola keine Unterstützerunterschriften benötigt, da er bereits im Amt ist. Herausforderer Künz habe in seinen Unterlagen 14 Unterstützerunterschriften nachgereicht.
Wer ist Kurt Künz?
Von Kurt Künz ist bislang wenig bekannt. Laut Simone Hornstein sei der zweite Kandidat 61 Jahre alt und wohne aktuell im Hilzinger Teilort Duchtlingen. Laut eigenen Angaben ist Kurt Künz Frührentner.
Aach, Volkertshausen oder doch Steißlingen?
Dem SÜDKURIER liegen Informationen vor, dass sich Kurt Künz in mehreren Hegau-Gemeinden, die aktuell einen Bürgermeister suchen, beworben hat. In Steißlingen gebe es zum jetzigen Stand eine Bewerbung, teilt Hauptamtsleiter Roland Schmeh auf Nachfrage mit. Dabei handelt es sich um Amtsinhaber Benjamin Mors. Auch er hatte seine Bewerbung im Vorfeld im SÜDKURIER bekannt gegeben.
Doppelt so viele Bewerbungen gibt es laut Julian Heizmann, stellvertretender Hauptamtsleiter, in Volkertshausen. „Wir haben zwei Bewerbungen“, sagt er. Zum einen sei dies Alt-Bürgermeister Alfred Mutter, der aus dem Ruhestand zurück ins Rathaus will, und zum anderen ein Bewerber, der anonym bleiben möchte. Genauere Angaben dürfe Heizmann nicht machen – auch er verweist auf den Datenschutz. Dabei könnte es sich aber offenbar um Künz handeln.
Kandidaten stellen sich vor – wenn sie wollen
Sollte der Gemeinderat der Empfehlung des Gemeindewahlausschusses folgen, wird es in Aach eine offizielle Kandidatenvorstellung geben. Laut Hauptamtsleiter Rapp sei diese für den Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr in der Schulsporthalle geplant. Dabei sollen die Kandidaten die Möglichkeit haben, sich und ihre Ideen in 15 Minuten getrennt voneinander vorzustellen. Im Anschluss soll eine Bürgerfragerunde stattfinden, die 25 Minuten dauern soll.
„Der Gemeindewahlausschuss muss nun über die Modalitäten des Vorstellungsablaufs beraten. Der Gemeinderat wird über diese Festlegung dann in der Sitzung am 15. September informiert werden und kann diese dann bestätigen“, so Simone Hornstein in der Sitzung.
SÜDKURIER bietet Wahlarena an
Neben der Kandidatenvorstellung der Gemeinde Aach plant der SÜDKURIER ein Podium im Vorfeld der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 28. September. Dabei sollen beide Kandidaten, Manfred Ossola und Kurt Künz, eingeladen werden. Aktuell befindet sich die Lokalredaktion im Austausch mit der Stadtverwaltung über Datum und Ort der Wahlarena. Die Veranstaltung soll in der Woche vor dem Wahltag und voraussichtlich im Vereinszentrum stattfinden. Über den genauen Tag und die Uhrzeit wird noch informiert werden.