Die Folgen des zweiten Wasserschadens in der Anne-Frank-Halle sind zu einem großen Teil behoben. Das teilte Stadtbaumeister Matthias Distler auf Nachfrage von CDU-Stadtrat Bernhard Maier im Gemeinderat mit.

„Wir sind wieder beim Einbau“, so Distler. Dies sei eine gute Nachricht. Wegen des Schadens im Bereich der Fußbodenheizung unter dem Hallenboden habe zunächst der komplette Sportboden zurückgebaut werden müssen. Sogar die Dampfsperre über dem Estrich habe man teilweise entfernen müssen, schilderte der Engener Stadtbaumeister. Darunter war zuletzt viel Feuchtigkeit festgestellt worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sanierungsarbeiten gingen jetzt gut voran, so Distler gegenüber dem Gremium. Trotzdem rechnet er erst Mitte Januar mit der Wiedereröffnung der Halle. Schulen und Vereine müssen sich also noch ein wenig gedulden, bis die Engener Hallen wieder wie gewohnt belegt werden können.

Das könnte Sie auch interessieren

Unklar ist weiterhin, wer schlussendlich für den Schaden aufkommen muss. Die Versicherung der Stadt übernimmt zunächst die Kosten für die Sanierung und will sich im Nachgang mit dem Verursacher auseinandersetzen. Das wird vermutlich vor Gericht stattfinden, so Distler.