Gottmadingen Es geht weiter beim Förderkreis für Kultur und Heimatgeschichte Gottmadingen (Fökuhei). Nach einer Winterpause präsentiert der Verein zunächst den Kabarettisten HG Butzko, bekannt aus TV-Satiresendungen wie „Die Anstalt“ oder „Schlachthof“, auf der Bühne im Brigg, dem Kleinkunstort im Ort an der Hauptstraße 63, wie der Verein mitteilt. „Der will nicht nur spielen“ ist sein aktuelles Programm, mit dem er am Samstag, 22. März, ab 20 Uhr in Gottmadingen zu Gast ist. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt sind es 17 Euro.

Am Samstag, 12. April, wird es im Brigg musikalisch. Das 2022 formierte deutsch-schweizer Klezmer-Trio Noema in der Besetzung Akkordeon (Lena Biehl), Klarinette (Fabian Künzli) und Kontrabass (Veit Busam) ist rockig, folkig, rockig unterwegs, seine Musik dabei vielseitig international beeinflusst, schreibt der Fökuhei. Die Auftritte des Trios sind (noch) selten, um so größer sei die Freude, dass die drei nach Gottmadingen kommen. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Am Tag davor, Freitag, 11. April, findet die Mitgliederversammlung im großen Saal im Gasthaus Sonne statt.

Am Sonntag, 18. Mai, steht ein Bus bereit für eine Fahrt zum Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Im Rahmen einer Führung wird das Weltkulturerbe erkundet und der architektonisch herausragende Erweiterungsbau besucht. Anschließend geht die Fahrt mittels Fähre nach Konstanz und dort zur Ausstellung „Maskeraden“ des Rosgartenmuseums, die im Kulturzentrum am Münster am Tag zuvor öffnet. In der Ausstellung geht es um die Ursprünge und die Geschichte der Fasnet in Konstanz und Umland samt der zum Teil auch umstrittenen Protagonisten. Näheres zur Exkursion gibt es unter www.foekuhei-gottmadingen.de zu finden. Die Teilnahme kostet 60 Euro, Eintritte, Führungen, Fahrt inkludiert, für Vereinsmitglieder sind es 55 Euro.

Kartenreservierung für HG Butzko und Anmeldungen für die Bustour per Mail an post@foekuhei-gottmadingen.de oder per Telefon unter 0171/2612963 (Bernd Gassner). (pm/jem)