Der Erfolg – so heißt es – hat viele Väter. Ein Sprichwort, das in Hilzingen bildhaft wurde: Die Schlange der Gratulanten war endlos am Sonntagabend in den Hilzinger Hegau-Hallen – alle wollten dem künftigen Bürgermeister Holger Mayer die Hand schütteln – oder im gar um den Hals fallen. Bis kurz vor 22 Uhr dauerte das Prozedere und erst als die Feuerwehr mit Tatü-Tata nach dem künftigen Chef rief, um den Bürgermeisterbaum zu stellen, musste er sich losreißen.

Die Hilzinger Feuerwehr hat den Bürgermeisterbaum vor den Hegau-Hallen am Wahlabend gestellt.
Die Hilzinger Feuerwehr hat den Bürgermeisterbaum vor den Hegau-Hallen am Wahlabend gestellt. | Bild: Tesche, Sabine

Landrat Zeno Danner gratulierte als einer der ersten direkt von der Bühne hinab und nahm ihn schon einmal vorab in die Riege der Rathauschefs auf: „Mit denen hab‘ ich ja fast täglich zu tun.“ Einen Tipp hatte der Chef der Kreisverwaltung und oberste Nahverkehrsplaner auch noch im Gepäck: Für die Heimfahrt nach Biesendorf solle er doch besser nicht auf den Bus zählen. Keiner kennt die Misere des Nahverkehrs nach der Neuordnung besser als er, aber der Applaus für dieses Element der Selbstironie hat gezeigt, fast jeder hat die Probleme wahrgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Applaus gab es nicht nur für Danner und Wahlsieger Mayer, sondern für alle Kandidaten. „Es ist ein schönes Zeichen für Hilzingen, dass sich so viele Bewerber dem demokratischen Wettbewerb gestellt haben“, dankte der scheidende Rathauschef Rupert Metzler auch den sechs Unterlegenen für ihren Mut anzutreten.

Erster Austausch mit den künftigen Kollegen: Steißlingens Bürgermeister Benjamin Mors, Holger Mayer, Markus Röwer aus Volkertshausen und ...
Erster Austausch mit den künftigen Kollegen: Steißlingens Bürgermeister Benjamin Mors, Holger Mayer, Markus Röwer aus Volkertshausen und der Engener Rathauschef Johannes Moser (v.l.) | Bild: Tesche, Sabine

Auch Engens Bürgermeister Johannes Moser, der sich ebenfalls in diesem Jahr wieder dem Wählervotum stellen wird, war der Stolz sichtlich anzumerken, dass ein Mitbürger seiner Heimatstadt nun Bürgermeister in der Nachbarschaft wird. Er gratulierte als Sprecher der Bürgermeisterriege im Landkreis stellvertretend für die Amtskollegen, die zahlreich zur Verkündigung des Wahlergebnisses nach Hilzingen gekommen waren.

Der Wahlsieger mit Lebensgefährtin Judith Fetzer.
Der Wahlsieger mit Lebensgefährtin Judith Fetzer. | Bild: Tesche, Sabine

Die gute Stimmung auf dem Kandidatenkarussell blieb auch nach Bekanntgabe des überraschend deutlichen Wahlergebnisses spürbar: Herzlich haben die Kontrahenten dem Gewinner gratuliert. Für sie hat nun wieder der Alltag begonnen. Für andere beginnt eine Phase des Aufräumens: Acht Wochen Zeit bleiben für den Amtswechsel von Metzler zu Mayer im Hilzinger Rathaus.

Schnell wurde beim Auszählen der Stimmzettel der deutliche Vorsprung Mayers auf den Tischen sichtbar.
Schnell wurde beim Auszählen der Stimmzettel der deutliche Vorsprung Mayers auf den Tischen sichtbar. | Bild: Tesche, Sabine
Das könnte Sie auch interessieren