20.15 Uhr
... während sich die anderen bereits die schönsten Plätze für das Feuerwerk sichern. Der beste Ort: das Ufer am Stadtgarten. Danach geht es für viele zum Feiern auf die Partymeile – Klein Venedig.
20.15 Uhr
Da wird der Stadtgarten vor dem Konzil für die einen schnell zur Liegewiese...
20.00 Uhr
Immer mehr Menschen bevölkern schließlich auf das Festgelände, wie der Blick vom Konzil aus über die Hafenstraße zeigt. Ein gewichtiger Punkt: Das Schmuddelwetter wich am Nachmittag dem Sonnenschein.
19.55 Uhr
Etwa 20 Minuten vor dem Auftritt kommt ein Schwung an Besuchern auf Seenachtfest – wie hier am Eingang an der Unterführung.
19.25 Uhr
Lange Zeit ist im Stadtgarten an diesem Tag aber nichts los. Doch die Groove Tops heizen gut ein. Die Zuschauer feiern und stimmen sich auf Marquess ein. Die Latin-Pop-Band tritt um 20.15 Uhr auf.
15.30 Uhr
Vivian Dietz (von links), Anne Strohm und Joana Seidler stärken sich anschließend im Stadtgarten für die nächsten Stunden. Die jungen Frauen aus Metzingen freuen sich auf das Feuerwerk und die Party auf Klein Venedig.
15.03 Uhr
Sie begeistern mit ihrem Fahnenspiel am Hafen zwischen Zeppelindenkmal und Imperia-Steg.
15.00 Uhr
Dann geht es los: Zum Glockenschlag marschieren Fahnenschwinger und Fanfarenzug der Niederburg zum Seenachtfest auf den Konzilvorplatz.
14.45 Uhr
Große Dinge werfen ihr Schatten voraus: Direkt vor dem Konzil hat der SWR seine Wagen für die heutige Live-Übertragung vom Seenachtfest aufgestellt.