23.15 Uhr: Auf dem Heimweg

Nach dem Feuerwerk drängen viele Besucher auf den Bahnhof. Dort läuft die Abreise derzeit ohne große Wartezeiten. Die Polizei kanalisiert mit Absperrungen den Zugang zum Bahnsteig. Sie will so gefährliches Gedränge verhindern. Dies gelingt.

23.15: Nach dem Feuerwerk drängen viele auf den Bahnhof. Dort läuft die Abreise ohne große Wartezeiten. Die Polizei kanalisiert mit ...
23.15: Nach dem Feuerwerk drängen viele auf den Bahnhof. Dort läuft die Abreise ohne große Wartezeiten. Die Polizei kanalisiert mit Absperrungen den Zugang zum Bahnsteig. Sie will dort gefährliches Gedränge verhindern. Dies gelingt. Bild: Claudia Rindt | Bild: Rindt Claudia

Allen, die sich auf dem Nachhauseweg befinden: eine gute Nacht! Allen, die weiterhin in Feierlaune sind: viel Spaß! Wir vom SÜDKURIER sagen: auf Wiedersehen! Nächstes Jahr wahrscheinlich mit einem ganz anderen Seenachtfest. Wir sind gespannt!

22.40: Das letzte große Feuerwerk

Alle haben darauf gewartet, nun ist es da: das wohl letzte Seenachtfest-Feuerwerk über dem Konstanzer Trichter.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Das letzte große Feuerwerk Video: Reinhardt, Lukas

Der Blick auf das Feuerwerk vom Wasser aus.

Bild 2: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

Die Bootsbesitzer, die im Konstanzer Trichter ankerten, hatten wohl die beste Sicht.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Feuerwerk beim Seenachtfest 2019 Video: Schuler, Andreas

Inklusive des großen Finales: dem gemeinsamen Abschluss mit der Schweizer Nachbarstadt.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
knx kn Seenachtfest Video: Schuler, Andreas

Und auch vom Konzil aus bot sich ein imposanter Anblick.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Das Feuerwerk vom Konzil aus Video: Hanser, Oliver
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren

21.30 Uhr: Alle in Position

Egal ob auf dem Wasser oder im Land, auf dem Seenachtfest oder nicht: Jeder hat sein Plätzchen gefunden, von dem aus er das Feuerwerk bestaunen möchte. Auch am Fuße des Bismarckturms sitzen die Menschen auf den Decken und warten, bis es endlich losgeht. Das letzte große Seenachtfest-Feuerwerk.

Bild 3: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Sandro Kipar/Schuler

Und die Sonne ist inzwischen ebenso verschwunden. Alles ist bereit für den finalen Knall. Der startet in einer halben Stunde.

Bild 4: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Sandro Kipar/Schuler

21.10 Uhr: Die Party steigt

Auf dem Festgelände ist jetzt richtig was los. Eine knappe Stunde vor Beginn des Feuerwerks drängen sich zahlreiche Besucher im Konstanzer Hafen, trotzdem ist die Stimmung weiterhin gut und gelassen. Auch an den Eingängen zum Seenachtfest bleibt die Lage offenbar entspannt.

20.15 Uhr: Der Countdown läuft!

Der Platz wird knapp. Zahlreiche Menschen haben sich inzwischen an der Uferpromenade des Konstanzer Stadtgartens niedergelassen. Alle sind sie in froher Erwartung auf das wohl letzte Konstanzer Seenachtfest-Feuerwerk. Das startet bereits in genau zwei Stunden, nämlich um 22.15 Uhr! Wer noch nicht auf dem Seenachtfest ist, sollte sich also beeilen.

Bild 5: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

Alle, die keine Karte ergattert haben, das Feuerwerk aber dennoch sehen möchten, empfehlen wir die folgende Lektüre. Denn die nennt euch sechs Orte, von denen aus das möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

19.30 Uhr: In Reih und Glied

Auf dem Wasser läuft derzeit alles sehr diszipliniert ab. Das hat unser Kollege Andreas Schuler von Andreas Dummel erfahren, dem Chef der Konstanzer Wasserschutzpolizei, die mit rund 30 Beamten im Einsatz ist. Allen, die noch auf der Suche nach einem Liegeplatz sind, sagen wir: bitte weiter so. Rund 1000 Boote sind mittlerweile auf dem Wasser.

Bild 6: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

18.40 Uhr: Ein Meer aus Booten auf dem See

Hunderte Schiffe und Boote aus Deutschland und aus der Schweiz ankern mittlerweile im Konstanzer Trichter. Unter ihnen ist auch SÜDKURIER-Reporter Andreas Schuler.

Bild 7: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

Die Feuerwerksboote stehen ebenfalls bereit. Ab 22.15 Uhr feuern sie die buntesten Farben in die Luft.

Bild 8: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

Und auch an Land scheint es mittlerweile richtig loszugehen. Hier strömen die Menschen bei strahlendem Sonnenschein auf das Seenachtfest.

17.45 Uhr: Summ, summ, summ...

Es dauert nicht mehr lange, da schwärmen wieder Schwärme von Stechmücken aus. Kurz nach Sonnenuntergang – heute um 20.45 Uhr – sind die Plagegeister meist am aktivsten. Zu unserem Leidwesen. Hier am See finden sie in diesem Jahr perfekte Bedingungen vor – und zum Seenachfest tausende Opfer.

Wer noch nicht auf dem Seenachtfest ist und sich schützen möchte, sollte sich jetzt noch schnell mit entsprechenden Anti-Mücken-Sprays eindecken. Die gibt es beispielsweise in jedem Drogeriemarkt oder in Ihrer Apotheke.

15:56 Uhr: Kein Platz mehr

Nun ist es also geschehen: Auch der letzte Parkplatz am Bodenseeforum ist laut Homepage der Stadt Konstanz besetzt.

Weiterhin möglich ist die Suche nach dem Parkplatz am Konstanzer Flugplatz im Oberlohn. Von der Max-Stromeyer-Straße aus fährt ein Bus-Shuttle Seenachtfestbesucher dann in die Innenstadt.

15:40 Uhr: Gute Aussichten

Der Wettervorhersage von gestern scheint sich zu bewahrheiten: Nach einem verregneten Vormittag soll es laut dem Regenradar des Schweizer Wetterdienstes Search von nun an trocken bleiben.

Und beim Blick aus dem Fenster zeigt sich tatsächlich: Der Himmel bricht auf und es kommt nach und nach etwas Blau zum Vorschein. Wen der Regen also bislang abgehalten hat, der kann sich nun getrost auf den Weg zum Seenachtsfest machen.

14.50 Uhr: Parkplatzprobleme

Das Parkhaus Altstadt an der Konstanzer Laube ist bereits seit geraumer Zeit voll besetzt. Hier geht nichts mehr, genau wie in den anderen Parkhäusern in der Innenstadt.

Die meisten Parklätze gibt es laut dem Parkleitsystem der Stadt Konstanz noch am Bodenseeforum. Laut der Homepage der Stadt sind hier derzeit noch 34 Stellplätze frei.

Bild 9: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Scherrer, Aurelia

Einfahrt verboten: Seit 14 Uhr ist zudem das Fischmarkt-Parkhaus in der Innenstadt geschlossen. Ruth Meschke und Bernd Schuchert von der Ortspolizei verschieben nochmals die Sperrbarke, damit es auch wirklich jeder Autofahrer kapiert.

Bild 10: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Rindt Claudia
Das könnte Sie auch interessieren

14.16 Uhr: Matschparade

Angesichts des Schmuddelwetters haben in diesem Jahr deutlich weniger Camper in ihren Zelten auf dem Konstanzer Flugplatz übernachtet.

Bild 11: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Reinhardt, Lukas

Fynn, Robin und Steve sind das zweite Jahr in Folge hier. Sie haben die feucht-kühle Nacht gut überstanden. Die Stuttgarter gehen am Nachmittag auf das Seenachtfest. Bis dahin gilt es, sich warm zu halten.

Bild 12: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Reinhardt, Lukas

14.00 Uhr: Los geht‘s!

Die Pforten des Konstanzer Seenachtfestes sind seit einer Stunde geöffnet, ab 14 Uhr beginnt das Programm. Einlass bekommt ihr an den insgesamt sieben Eingängen: an der Marktstätte, am Stadtgarten, an der Brücke, die das Lago mit dem Hafengelände verbindet, und auf Klein Venedig. Drei weitere Eingänge befinden sich an der Seestraße. Der erste an der Ecke Seestraße/Glärnischstraße, ein weiterer am Casino und der dritte an der Schmugglerbucht.

13.30 Uhr: Klingelingeling

Noch bevor das Seenachtfest startet setzen Klimaaktivisten ein Zeichen: Die erste größere Bewegung in der Konzilstraße vor dem Festgelände ist eine Raddemonstration. Rund 100 Menschen beteiligen sich und fordern den Umstieg auf eine klimafreundliche Mobilität.

Bild 13: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Rindt Claudia

13.28: Platzverweis

Philipp (rechts), Dani (Mit Bierkasten) und Patrick aus Stuttgart wurden des Hörnles verwiesen. Sie wollten dort ein Pavillon aufstellen und auf Sonntag übernachten. Jetzt suchen sie sich ein anderes Plätzchen. „Schade, wir wollten ja nichts kaputt machen oder Müll hinterlassen. Aber egal. Weiter geht‘s. Wir freuen uns auf das Fest“, sagen sie.

Bild 14: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

13.15 Uhr: Menschenleer

Ein ungewöhnliches Bild: Völlig menschenleer ist es am Samstagmittag am Wasserwerk in Konstanz. In den letzten Jahren wurde hier meist schon am Vormittag gefeiert.

Bild 15: Das war das Seenachtfest 2019: Der Tag zum Nachlesen – mit Videos vom Feuerwerk
Bild: Schuler, Andreas

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren