Die Wasserski-Show des Deutsch-Schweizerischen Motorboot-Clubs (DSMC) war seit etwa 30 Jahren fester Programmpunkt beim Konstanzer Seenachtfest.
In diesem Jahr wurde die Show vom Seenachtfest-Veranstalter Full Moon aus Stuttgart erstmals nicht gebucht.
Die Enttäuschung bei den jungen Wassersportlern ist groß, der Ärger bei den Verantwortlichen ebenso. „Am 24. Juli erhielten wir die Absage“, sagt Jutta Richarz, Leiterin der Wasserski-Abteilung des DSMC.
Man wolle das Kinderprogramm in der Seestraße ausbauen; da reiche das Budget für die Wasserski-Show nicht mehr aus, habe es geheißen.
Das Vorgehen seitens Full Moon kann Jutta Richarz nicht nachvollziehen.
Im vergangenen Jahr konnte die Show aufgrund Niedrigwassers nicht stattfinden. „Letztes Jahr haben sie uns versprochen, ihr fahrt auf jeden Fall im kommenden Jahr; kein Thema“, erzählt Richarz.
„Dieses Jahr wurden wir sehr spät angefragt“, sagt sie. „Wir haben das gleiche Angebot wie im Vorjahr gemacht.“ Daraufhin sei von Full Moon angefragt worden, wie viel Geld nur eine Show koste.
Wiederum habe der DSMC ein Angebot geschickt und dann – trotz Nachhakens – nichts mehr gehört, bis am 24. Juli die Absage kam.
Die Art und Weise des Umgangs kam bei dem Konstanzer Verein nicht gut an.
„Schade. Man hätte miteinander reden können, aber es haben keine Gespräche stattgefunden“, so Jutta Richarz. Auch Michael Sautter, Vater von enttäuschten Wasserskifahrern, ist verstimmt.
Erst werde um den Preis gefeilscht „und dann der Satz mit x; sie hätten kein Geld mehr für die Wasserski-Show“, so Sautter. Micha Weippert, Projektleiter Seenachtfest von Full Moon, sagte gegenüber dem SÜDKURIER, der DSMC sei Anfang März angefragt worden und daraufhin habe man verhandelt.
Mit dem Angebot, welches der Verein im Mai gemacht habe, „waren wir nicht d‘accord“, so Weippert. Anfang Juli gab es das letzte Angebot seitens des Vereins; die Ansprechpartnerin sei dann im Urlaub gewesen, danach erkrankte die zuständige Full-Moon-Mitarbeiterin, „wodurch es tatsächlich bei uns etwas liegen geblieben ist“, so Weippert über die „Verkettung unglücklicher Umstände“.
Parallel habe sich Full Moon nach anderen Aktivitäten umgesehen und sich letztlich – auch aufgrund der vorangeschrittenen Zeit – statt der Wasserski-Show für eine zusätzliche Kinderaktion entschieden.
Dem Seenachtfest zum Trotz machen die Wasserski-Fahrer jetzt ihre eigene Show, und zwar am Freitag, 9. August, um 19 Uhr vor der Seestraße bei kostenlosem Eintritt.