Türen, Fenster, Kellerschächte: Es gibt zahlreiche Stellen, an denen Einbrecher sich Zutritt zum Haus oder zur Wohnung verschaffen können. Hausbesitzer und Mieter können ihnen das Eindringen aber deutlich schwerer machen – was oft genug ausreicht, um einen Einbruch abzuwenden.
In diesem Artikel finden Sie sieben Tipps, wie Sie sich gegen Einbrecher schützen – und eine Grafik, die Ihnen die größten Schwachstellen in Ihrem Haus zeigt:
Und in diesem Artikel erklärt eine Kriminalhauptkommissarin Ihnen, wie Sie es Einbrechern möglichst schwer machen, in Haus oder Wohnung einzudringen:
Wenn das alles nicht hilft, und trotz Sicherheitsvorkehrungen plötzlich ein Einbrecher im Haus steht, stellt sich die Frage: Wie reagiere ich richtig? Dass sich viele Bürger das fragen zeigt sich daran, dass die Zahl der Kleinen Waffenscheine in Baden-Württemberg zunimmt. Wir erklären, wozu dieser Waffenschein überhaupt berechtigt – und ob es überhaupt erlaubt ist, auf einen Einbrecher zu schießen: