Wie die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (MTK) Mitte der Woche bekannt gab, wurden die sogenannten Blumenbälle unter dem Motto „Konstanz blüht auf“ in der Altstadt aufgehängt. Auf der Homepage heißt es, dass diese Dekoration „in den malerischen Straßen der Konstanzer Innenstadt für gute Laune“ sorgen und „Frühlingsgefühle in die größte Stadt am Bodensee“ bringen soll.
Nächtlicher Diebstahl während der Ausgangssperre?
Die MTK schrieb auf SÜDKURIER-Nachfrage: „Derzeit gehen wir davon aus, dass der Diebstahl in der Nacht geschehen ist. Innerhalb der Ausgangssperre sind keine Menschen in den Straßen, wodurch der BlumenBall unauffällig heruntergenommen werden konnte. Wie genau das geschehen ist, können wir nicht sagen.“

Seit Mitte April schmücken die Blumenbälle die Gassen und sind seitdem zum beliebten Fotomotiv avanciert, wie diverse Bilder in den sozialen Netzwerken zeigen. Die MTK geht laut Homepage davon aus, dass die Blumenbälle sogar so gut bei den Konstanzerinnen und Konstanzern angekommen sind, dass einer davon direkt mit nach Hause genommen wurde.
In der Rosgartenstraße fehlte nämlich eine der blumigen Kugeln. Deshalb verkündete die MTK am Mittwoch: „Damit die farbenfrohe Blütenpracht am Konstanzer Himmel schon bald wieder komplett ist, bitten wir um Unterstützung.“ Neben großer Dankbarkeit erwarte den ehrlichen Finder oder die ehrliche Finderin auch eine Belohnung in Höhe von 100 Euro.
Blumenball ist plötzlich wieder am alten Platz
Nun die Entwarnung: Seit Freitag, 30. April, ist die Deko wieder da. Auf Twitter verkündet die MTK: „Der vermisste BlumenBall in der Rosgartenstraße ist wieder aufgetaucht! Er wurde gestern an seinem ursprünglichen Standort wiedergefunden.“