Erst am Freitag musste Jürgen Kaz beim Gespräch mit dem SÜDKURIER konstatieren: „Das Problem ist bisher aber nicht das Verhalten der Schüler oder der Lehrpersonen in der Schule. Mehr Sorgen bereitet uns die private Ebene: Feiern in den Familien oder Treffen der Jugendlichen untereinander außerhalb der Schulzeiten.“

Jürgen Kaz.
Jürgen Kaz. | Bild: Oliver Hanser

Am Montagmorgen erfuhr er von einem positiven Corona-Test einer Schülerin der elften Klasse und schickte die gesamte Kursstufe elf nach Haus. „Das war ja irgendwie zu erwarten“, fügte er hinzu. „Das Virus breitet sich derzeit ja überall wieder aus.“

Bild 2: Corona am Konstanzer Humboldt-Gymnasium: 120 Schüler nach Hause geschickt
Bild: Oliver Hanser

Die Schülerin sei bereits am Freitag zu Hause gewesen und in der Zwischenzeit getestet worden. Nun prüfen Schule, Gesundheitsamt und die Familie der Schülerin, mit welchen Personen die junge Frau in Kontakt stand sowie wann und wo sie sich angesteckt haben könnte. „Wir prüfen, welche Personen welchen Kontakt mit ihr hatten.“ Unterschieden wird in Kontaktpersonen eins und Kontaktpersonen zwei – je nachdem, wie intensiv der Kontakt war.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Kategorisierung in Kontaktperson eins und Kontaktperson zwei ist Aufgabe des Gesundheitsamtes. Die Kategorisierung erfolgt nach Vorgaben des RKI„, wie das zuständige Landratsamt schreibt. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht auf seiner Homepage diese Definitionen:

Kontaktpersonen der Kategorie 1 sind:

  • Personen mit einem mindestens 15-minütigen Gesichtskontakt, etwa bei einem Gespräch, sowie Personen aus Lebensgemeinschaften im selben Haushalt
  • Personen mit direktem Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssigkeiten eines bestätigten Falls. Beispiele: Küssen, Kontakt zu Erbrochenem, Mund-zu-Mund Beatmung, Anhusten und Anniesen
  • Medizinisches Personal mit Kontakt zum bestätigten Fall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung ohne verwendete Schutzausrüstung
  • Flugzeug-Passagiere, die in derselben Reihe wie der bestätigte Fall oder in den zwei Reihen vor oder hinter diesem gesessen haben, unabhängig von der Flugdauer
  • Crew-Mitglieder oder andere Passagiere, sofern eines der anderen Kriterien zutrifft, zum Beispiel ein längeres Gespräch

Kontaktpersonen der Kategorie 2 sind:

  • Menschen, die keinen engen Kontakt zu infizierten Personen hatten, gehören zur Kategorie 2. Das bedeutet zum Beispiel Aufenthalt im selben Raum, es fand jedoch kein mindestens 15-minütiger Gesichtskontakt statt.
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren