Im Oktober des vergangenen Jahres mussten die Pächter aufgeben. Seither stand das schmucke und geschichtsträchtige Gasthaus Bleiche leer. Besitzer Wolfgang Scheidtweiler aus Pforzheim hat nun eine erfahrene Familie gefunden, die Restaurant und Biergarten dieser Tage wiedereröffnet hat.
„Ich habe mir dieses herrliche Gebäude vor ein paar Monaten angeschaut“, sagt Tush Bisaku, der nach eigener Angabe über viele Jahrzehnte einige Restaurants in Hamburg und Günzburg saniert und geführt hat. „Der Zustand hat mich traurig gemacht und ich sagte: Hier muss wieder Leben hinein. Dieses Restaurant in dieser herrlichen Lage ist einmalig schön.“
Schnell wurde er sich mit dem Besitzer einig und nun ist sein Neffe Dusan Ciric zusammen mit seiner Frau Aide Pächter – Tush Bisaku fungiert im Hintergrund als familiärer Berater und Unterstützer. Dusan Ciric war in den vergangenen 31 Jahren Kunsthändler und Mitarbeiter der familiären Gastronomie in Günzburg, wie er berichtet.
Am kulinarischen Angebot möchte er nicht viel ändern: „Wir werden auch in Zukunft gutbürgerliche Küche anbieten, die ja sehr lange sehr gut angenommen wurde“, erzählt er. „Wir konnten auch drei Mitarbeiter für uns gewinnen, die hier schon einige Jahre als Koch oder im Service angestellt waren und von daher wichtige Erfahrung haben.“
Die Speisekarte draußen neben dem Haupteingang weist zwar noch ein paar Schreibfehler auf, „da wir die auf die Schnelle im Ausland herstellen lassen mussten“. Doch die werden nun schleunigst ausgetauscht, wie der 53-Jährige schmunzelnd hinzufügt.
Dusan Ciric war wie sein Onkel sofort angetan von der Lokalität. „Wenn ich morgens hierherkomme und meinen Cappuccino direkt am Fenster trinke, komme ich mir vor wie auf einem Schiff.“

Der direkte Kontakt zum Seerhein hat es ihm angetan. „Wo findet man denn so eine Aussicht von einem Restaurant aus. Das ist einfach fantastisch.“ Sämtliche Tische und Stühle wurden saniert, Boden und Treppen lackiert.
„Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen“, sagt Dusan Ciric. „Stück für Stück arbeiten wir alles auf. Jetzt, wo die Corona-Zahlen wieder so ansteigen, ist das natürlich doppelt schwierig. Aber wir geben unser Bestes.“
Wolfgang Scheidtweiler geht zuversichtlich und optimistisch in die Zusammenarbeit mit seinen neuen Pächtern. „Ich bin wirklich sehr froh, dass wir jemanden gefunden haben, der in diesen Corona-Zeiten, und die werden ja ganz aktuell wieder schlimmer, den Mut hat, so eine Aufgabe zu übernehmen.“ Das sei bemerkenswert und verdiene eine Chance.
Er bezeichnet Tush Bisaku und Dusan Ciric gerade unter den gegebenen Voraussetzungen als „Glücksfall, da sie große Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Dass sich die neue Mannschaft erst finden muss, ist aber auch klar. Ich bin aber 100 Prozent überzeugt, dass in der Bleiche tolle Qualität auf den Tellern landen wird“. Andere Bewerber wollten komplett neue Konzepte umsetzen, „doch wir sind der Meinung, dass das Haus seinen Charakter behalten soll und setzen daher auf Altbewährtes“.
Statt des Büffets zur Mittagszeit bieten die neuen Pächter auch aufgrund des Pandemie eine Mittagskarte an. Zwischen 12 und 15 sowie 17 und 22 Uhr ist das Haus geöffnet. „Wir haben aber auch die Möglichkeit, bis Mitternacht Gäste zu bewirten“, sagt Dusan Ciric.