Es zieht noch mehr Leben ein in die Wollmatinger Dorfmitte: Nachdem kürzlich ins Gebäude am Löwenbrunnen ein neuer Bäcker mit Café einzog, soll nun das Traditionslokal Linde direkt nebenan bald wieder seine Pforten öffnen – jedoch nicht mehr als klassisches, gut-bürgerliches Lokal, sondern als Irish Pub.

„Logan‘s“ – so soll es heißen. Bereits in der Reichenaustraße existiert seit 2018 eine Dependance mit diesem Namen, in der Zogelmannstraße gab es bis Ende 2022 ebenfalls ein „Logan‘s“, ehe dort neue Besitzer das „The Craic“ öffneten. Somit gibt es bald den fünften Irish Pub in Konstanz.

Das könnte Sie auch interessieren

Ismail Arslan und Nick Ciftci sind Chefs des neuen Lokals, das voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni seine ersten Gäste empfangen wird. Arslan betreibt bereits das „Logan‘s“ in Petershausen, zusammen leiten sie auch das Bootshaus, früher Restaurant Pfannkuchen. Ciftci ist gelernter Koch, derzeit arbeitet er noch dort, ehe er dann in der alten Linde mit seinem Team die Küche übernimmt.

Ismail Arslan: „Im Gastraum überarbeiten wir die alten Bänke und Tische, um damit den Stil der Linde zu erhalten. Das ist uns sehr wichtig.“
Ismail Arslan: „Im Gastraum überarbeiten wir die alten Bänke und Tische, um damit den Stil der Linde zu erhalten. Das ist uns sehr wichtig.“ | Bild: Schuler, Andreas

Auf der Karte steht Schnitzel und Cordon bleu

„2023 habe ich den Vertrag hier verlängert und dann Nick gefragt, ob er mit mir zusammen einen Irish Pub aufmachen möchte“, erzählt Ismail Arslan, der seit den 80er-Jahren in der Konstanz Gastronomie unterwegs ist. 2020, genau zu Beginn der Pandemie, übernahm er das „Old Mary‘s“ von Luigi Pesaro in der Kreuzlinger Straße.

Nun also der nächste Anlauf in Wollmatingen, nachdem das Haus sogar schon abgerissen und auf dem Areal Wohn- und Bürohäuser gebaut werden sollten. Das „Logan‘s“ in der Dorfmitte möchte nicht nur auf Burger, Fish&Chips, Wraps oder Sandwiches setzen, wie Nick Ciftci erklärt: „Unsere Küche wird ein Mix aus traditionellen, gut-bürgerlichen Gerichten wie diversen Schnitzeln oder Cordon bleu und Fingerfood sein. Wir denken, dass das zu so einem traditionsreichen Haus sehr gut passt.“

Nick Ciftci: „Unsere Küche wird ein Mix aus traditionellen, gut-bürgerlichen Gerichten wie diversen Schnitzeln oder Cordon Bleu und ...
Nick Ciftci: „Unsere Küche wird ein Mix aus traditionellen, gut-bürgerlichen Gerichten wie diversen Schnitzeln oder Cordon Bleu und Fingerfood sein.“ | Bild: Schuler, Andreas

Nick Ciftci legt als Koch sehr viel Wert auf regionale und saisonale Produkte – und er möchte die meisten Gerichte komplett selbst kochen: „Die Soßen für unsere Schnitzel setze ich selbst an und ziehe sie hoch. Auch Spätzle oder Pesto kaufen wir nicht ein, sondern machen das selbst.“ Für Ismail Arslan steckt eine Philosophie dahinter: „Wenn ich das, was ich meinen Gästen anbiete, selbst nicht essen würde, dann würde etwas nicht stimmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball, Live-Musik und ein Biergarten

Und was ist außerdem geplant? Auf einer Großbildleinwand werden Fußballspiele aus Europas Ligen live übertragen, auch die kommende Europameisterschaft; auf der Bühne im hinteren Saal sollen regelmäßig Live-Konzerte stattfinden oder DJs Platten auflegen; Bingo und Quiz sowie Karaoke-Shows sollen die Gäste zu bestimmten Zeiten unterhalten.

Hier soll der neue Biergarten entstehen. Die noch brauchbaren Tische und Stühle möchten die beiden gerne verschenken. Wer Interesse hat, ...
Hier soll der neue Biergarten entstehen. Die noch brauchbaren Tische und Stühle möchten die beiden gerne verschenken. Wer Interesse hat, kann in die Radolfzeller Straße 27 kommen und sich dort etwas Passendes aussuchen. | Bild: Schuler, Andreas

„Im Biergarten jedoch wird es kein Unterhaltungsprogramm geben“, sagt Ismail Arslan. „Dort ist Platz für Menschen, die einfach nur gut essen oder etwas trinken möchten. Im Inneren soll eine ähnliche lockere Atmosphäre herrschen wir im anderen ‚Logan‘s‘.“

Doch im Moment ist die Linde noch eine einzige Baustelle – sowohl im Innenraum als auch im Biergarten stapeln sich Werkzeug, Kisten oder alte Möbel. „Derzeit warten wir auf Handwerker, die die Theke und den Biergarten richten“, sagt Ismail Arslan. „Im Gastraum überarbeiten wir die alten Bänke und Tische, um damit den Stil der Linde zu erhalten. Das ist uns sehr wichtig.“

Ismail Arslan (links) und Nick Ciftci im Inneren der Linde – bald schon möchten sie hier Gäste ihres neuen Irish Pubs begrüßen.
Ismail Arslan (links) und Nick Ciftci im Inneren der Linde – bald schon möchten sie hier Gäste ihres neuen Irish Pubs begrüßen. | Bild: Schuler, Andreas

Die Linde ist Teil der „Seele von Wollmatingen“

Daniel Groß, Ur-Ur-Ur-Enkel des Linden-Gründers Prosper Öhri, freut sich über das Projekt in dem Ortsteil, in dem er seit jeher wohnt: „Ich begrüße so ziemlich alles, was mir das Gebäude der Linde so lange wie möglich erhält“, sagt er im Gespräch mit dem SÜDKURIER.

Und fügt hinzu: „Auch wenn‘s nicht denkmalgeschützt ist, so ist es für die Wollmatinger über Generationen hinweg mit vielen Erinnerungen verbunden. Der Erhalt – zudem als Lokal – trägt nicht nur zum Erhalt des Ortsbildes bei, sondern auch zur Seele des Ortes.“

Daniel Groß: „Der Erhalt des Gebäudes als Lokal trägt nicht nur zum Erhalt des Ortsbildes bei, sondern auch zur Seele des Ortes.“
Daniel Groß: „Der Erhalt des Gebäudes als Lokal trägt nicht nur zum Erhalt des Ortsbildes bei, sondern auch zur Seele des Ortes.“ | Bild: Carolin König