Kein Durchkommen für Fußgänger und Radfahrer: Das Rheinufer zwischen der Fahrradbrücke und der Bischofsvilla ist derzeit eine Baustelle. Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EKB) bauen dort seit Montag, 6. November, eine oberirdische Abwasserumleitung auf. Warum? Diese Umleitung ist nötig, da der Hauptsammelkanal unter der Reichenaustraße zwischen Ebertplatz und Neuer Rheinbrücke saniert werden muss.
Der Aufbau der Umleitung verläuft in zwei Teilabschnitten. Von Montag, 6. November, bis voraussichtlich Ende November wird der etwa 250 Meter lange Abschnitt zwischen dem Pumpwerk Hallenbad bis zur Otto-Adam-Straße/Bischofsvilla aufgebaut. Der zweite Teilabschnitt zwischen der Otto-Adam-Straße/Bischofsvilla und der Neuen Rheinbrücke soll zum Jahreswechsel fertig sein.
In diesen Zeiträumen sind die Fuß- und Radfahrerwege auf diesen Strecken durch Streckenzäune gesperrt. Das Rheinufer beim Herosé-Park ist aber noch zugänglich. Eine Umleitung für den Rest des Abschnitts ist derzeit durch Schilder gekennzeichnet.

Umleitung und Sanierung sollen im Januar starten
Die vollständige Abwasserumleitung wird voraussichtlich ab Januar in Betrieb gehen. Dann soll nämlich auch die Sanierung des Hauptsammelkanals unter der Reichenaustraße beginnen. Derzeit rechnen die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz damit, dass die Sanierung bis Mai 2024 dauere, so Nele Steurer von den EKB. Die Kosten werden auf 2,5 Millionen Euro geschätzt.
Nach der Sanierung des Kanals, der seit knapp 70 Jahren im Dauereinsatz ist, soll die oberirdische Umleitung wieder abgebaut werden. Der Abbau lasse sich aber laut Steurer wahrscheinlich deutlich schneller durchführen. „Belastbare Aussagen zum Zeitplan des Abbaus können wir aber erst im Frühjahr 2024 treffen“, so Steurer.

Weitere Bauarbeiten an der Reichenaustraße und Schneckenburgstraße
Um die Kanalsanierung durchführen zu können, sind noch weitere Bauarbeiten geplant: Ab dem 13. November sollen Kanalschächte in der Reichenaustraße erweitert werden. Bis Mitte Dezember soll diese Verkehrsader dann laut EKB rund um die betroffenen Schachtdeckel nur einspurig befahrbar sein.
Weiter muss in der Schneckenburgstraße ein Rohr zur Abwasserumleitung verlegt werden. Die Straße wird deswegen in Richtung der Reichenaustraße auf Höhe der Hausnummer 1 für den motorisierten Verkehr zu einer Einbahnstraße bis zum 23. November: Von der Reichenaustraße kommend ist die Durchfahrt frei, die Gegenrichtung ist während der Arbeiten gesperrt.