„Es ist erstaunlich, wie gut wir vorankommen, trotz des laufenden Verkehrs“, stellt Polier Steffen Hess fest. Manch Anwohner hatte sich eine Komplettsperrung gewünscht. „Wir wären schneller gewesen und das Projekt wäre billiger geworden, aber die Geschäfte drumherum wären pleitegegangen“, stellt er klar. Zügig voran geht es trotzdem. Vor dem ehemaligen Postgebäude wird jetzt betoniert. Dann ist dieser Teilbereich auf der Innenstadtseite auch fertig.

Bild 1: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

„Wir haben schon die Seiten gewechselt“, sagt Tiefbauamtsleiter Uwe Kopf. Jetzt beginnen vor dem Bahnhofsgebäude die Kanalarbeiten. Auch die Leitungen der Stadtwerke werden in den Boden gelegt. Bäume sind vor dem Gebäude nicht vorgesehen; das wolle die Deutsche Bahn als Grundstückseigentümerin nicht, berichtet Peter Martin vom Tiefbauamt.

Bild 2: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Das Bahnhofgebäude steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Erdarbeiten werden rund um den Gebäudesockel Schutzfolien eingebaut, um den alten Bestand zu schonen. Der Clou wird der barrierefreie Zugang ins Hauptportal des Bahnhofsgebäudes. Der Boden wird bis zur Höhe der obersten Stufe aufgefüllt.

Bild 3: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Die Straße wird also von der Innenstadtseite zu diesem Gebäude sanft ansteigen, um maximal drei Prozent. „Der Sandstein am Sockel wandert nach oben. Das macht ein Steinmetz“, erläutert Peter Martin.

Auf der gesamten restlichen Länge des Gebäudes hingegen bleibt die oberste Stufe sichtbar. „Das Landesdenkmalamt hat darauf bestanden, dass die letzte Stufe nicht wegkommt“, berichtet Uwe Kopf. Das sei die Bedingung gewesen, dass der barrierefreie Zugang ins Hauptportal überhaupt genehmigt wurde.

Bild 4: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Voraussichtlich beginnen nach Ostern die Arbeiten an der Bushaltestelle. Statt der Wartehäuschen werden dort große Schirme aufgestellt. Einer mit sieben auf sieben Meter sowie vier mit fünf auf fünf Meter, sodass sich ein gestaffeltes Schirmdach ergebe, so Uwe Kopf. Sitzmöblierung und Infotafeln seien selbstverständlich.

Bild 5: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Im letzten Bauabschnitt – voraussichtlich im Sommer – wird vor der Ladenzeile gearbeitet. Gespräche mit den Geschäftsleuten seien schon im Gange, so Uwe Kopf. Ersatzflächen, damit sie sich präsentieren können, seien bereits gefunden. „Es ist ein Glück, dass dort keine großen Leitungen eingebaut werden müssen“, stellt Steffen Hess fest. Die Bauzeit werde also nicht allzu lange dauern.

Bild 6: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Uwe Kopf blickt zufrieden auf das bereits Geleistete. „Es ist sensationell, dass schon Bäume da sind. Im Sommer sieht man dann, wie es wirkt.“ Dann könnten die Bürger „langsam ein Gefühl für die Großzügigkeit des Platzes bekommen“.

Bild 7: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Uwe Kopf und seine Kollegen freuen sich auch für die Gastronomiebetriebe auf der Innenstadtseite. Sie können in der kommenden Saison auf den neu gestalteten Flächen ihre Gäste bewirten.

Bild 8: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer

Und dann wird – neben ausgewiesenen Radabstellplätzen auf dem Bahnhofplatz – in nicht allzu ferner Zukunft das Fahrradparkhaus gebaut. Schon jetzt stehen nämlich an den schön hergerichteten Flächen an den Bäumen etliche Zweiräder. Das ist nicht im Sinne der Planer.

Bild 9: Großbaustelle am Bahnhofplatz in Konstanz: Bis Herbst 2025 soll alles fertig sein
Bild: Aurelia Scherrer