Viele Kunden laufen verwundert an den beiden Kiosken mit den geschlossenen Rollläden vorbei. Einer von ihnen ist Rolf Ditting, der in der Nähe des Zähringerplatzes wohnt und früher regelmäßig verschiedene Zeitschriften an der dortigen Verkaufsstelle holte. „Betreiber Oliver Lohrer-Kohnke hatte eine sehr gute Auswahl und war sehr freundlich und beliebt“, sagt Rolf Ditting.

Seit 1992 stand Lohrer-Kohnke im Kiosk am Zähringerplatz, später war er auch am Bodanplatz zu finden. Dass seit rund vier Wochen beide Läden geschlossen haben, hat mehrere Gründe: „Wir mussten unsere Geschäftspartnerschaft leider aufgeben“, sagt Sinan Mora.
Er betrieb beide Kioske gemeinsam mit Oliver Lohrer-Kohnke. „Krankheitsbedingt kann Oliver nicht weitermachen. Und die große Baustelle am Bahnhof für das C-Konzept war für uns und andere Händler auch sehr schwer.“

Großbaustelle verhinderte genügend Umsatz
Dadurch, dass Laufkundschaft nicht mehr so häufig vorbeikam, habe Umsatz gefehlt. „Außerdem stieg der Mietindex am Bodanplatz enorm“, sagt Sinan Mora. „Angefangen haben wir vor zehn Jahren mit einer Monatsmiete von 1600 Euro, zuletzt lag sie bei knapp 2800 Euro. Das bekommt man mit Kaugummi und Süßigkeiten nicht mehr rein. Also musste ich die Notbremse ziehen.“
Sinan Mora fällt der Schritt schwer, doch er hat bereits neue Pläne. „Ab dem kommenden Monat biete ich einen Kiosk auf Rädern an“, erzählt er. Zwischen 19 und 2 Uhr nachts verkaufe er Snacks, Bier, Hygieneartikel und Bürobedarf in seinem mobilen pinken Lieferwagen namens Hüa Hopp.
„Oft müssen Studierende ausknobeln, wer noch zur Tankstelle geht“, sagt Mora und lacht. „Wenn die Kunden nicht mehr zu mir kommen, muss ich eben zu ihnen fahren.“

Aber auch die Kioske werden demnächst wieder eröffnet, die Übergabe an zwei verschiedene Betreiber läuft. Die Verkaufsstelle am Bodanplatz gehört der Stadt Konstanz und ist verpachtet. Inventar und Konzession werden nun an einen neuen Betreiber vergeben, so Sinan Mora.
Beim Kiosk am Zähringerplatz ist die Stadt nur Eigentümerin des Grundstücks, das Gebäude selbst gehört dem Betreiber, dem die Stadt die Fläche verpachtet.
Dieser Kiosk wird demnächst an den neuen Besitzer übergeben. „Die beiden Neuen sind bekannte Konstanzer Gesichter“, sagt Sinan Mora. „Sie müssen ja ihre Kunden kennen. Einen Kiosk zu betreiben, ist etwas sehr Persönliches.“