Seit mehr als 50 Jahren besteht das familiengeführte spanische Lokal Costa del Sol in der Niederburg. Auch der Mittagstisch hat hier Tradition. Die Stammgäste hoffen an Freitagen darauf, dass das beliebte Hähnchen offeriert wird. Darauf spekulieren auch die SÜDKURIER-Testerinnen.

Das wird angeboten: Jeden Tag steht etwas anderes auf der Mittagskarte, die direkt vor dem Eingang auf einer großen Tafel angeschrieben ist. Die Gäste haben die Wahl zwischen einem Fleisch- und einem Fischgericht; Salat gibt es als Vorspeise. Die Freitagshoffnung wird erfüllt: Ja, es gibt Hähnchen!

  • Das essen wir: Der Chef persönlich nimmt die Bestellung auf. Heute gibt es Backhähnchen mit Pommes und Kabeljau mit Salzkartoffeln. Getränke und Salat kommen rasch und auf Sonderwünsche der Allergikerin, die aufgrund einer hochgradigen Nickelallergie auf Knoblauch verzichten muss, wird gerne eingegangen. Statt des hausgemachten Salatdressings gibt es Essig und Öl und der Knobi-Dip zum Fisch wird einfach ersatzlos gestrichen.
    Auch ohne Knobi-Dip schmeckt das Fischgericht vorzüglich. Das Essen ist perfekt gewürzt. Das Kabeljau-Aroma kommt gut zur Geltung. Das Backhähnchen ist fein und zart, die nicht ganz knusprige Haut hätte aber doch etwas mehr Gewürz vertragen. Die Pommes schmecken eher kartoffelig als knackig, beides kann den Geschmack der Gäste treffen.
Kabeljau mit Salzkartoffeln: sehr fein, aromatisch und erstaunlich sättigend.
Kabeljau mit Salzkartoffeln: sehr fein, aromatisch und erstaunlich sättigend. | Bild: Scherrer, Aurelia
Backhähnchen mit Pommes: Eine ordentliche Portion.
Backhähnchen mit Pommes: Eine ordentliche Portion. | Bild: Scherrer, Aurelia
  • So ist das Ambiente: Das Gebäude wirkt wie eine Burg. Das Lokal befindet sich im Erdgeschoss und in einem großzügigen Gewölbekeller. Es ist schlicht eingerichtet. Bilder und Einrichtungsgegenstände wecken die Reiselust nach Spanien. Auch wenn die Räumlichkeiten schon in die Jahre gekommen sind – der freundlich-herzliche Service lässt diesen Umstand vergessen. Der Clou ist der große Biergarten, bei dem es sich eigentlich um eine Terrasse hinter Burgzinnen und unter großen Kastanienbäumen handelt.
Das Restaurant hat auch im Gewölbekeller unterschiedliche Ebenen. Im Sommer aber lockt die großzügige Biergarten-Terrasse.
Das Restaurant hat auch im Gewölbekeller unterschiedliche Ebenen. Im Sommer aber lockt die großzügige Biergarten-Terrasse. | Bild: Scherrer, Aurelia
  • Fazit: Wir fühlen uns wohl, sind zufrieden und satt. 11,80 Euro für das Mittagsmenü inklusive Salat ist nach unserem Empfinden wirklich preiswert. Dazu kommen noch eine Cola und eine Apfelsaftschorle, jeweils 0,4 Liter für 4,50 Euro, sodass wir am Ende zusammen 32,60 Euro bezahlen. Zurück zur Arbeit müssen wir nicht hetzen, weil der Service flott war.