Damit rechnet keiner. Am Dienstag, 4. März, wird die Feuerwehr um 16.14 Uhr über einen Brand an einem Gebäude im Buhlenweg informiert, wie die Feuerwehr in einer Mitteilung berichtet. Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Konstanz alarmierte daraufhin die hauptamtliche Abteilung, die Abteilung Wollmatingen sowie die Abteilung Petershausen.

Wie dem SÜDKURIER am Tag nach dem Feuer von einer betroffenen Bewohnerin berichtet wird, sei sie von einer Nachbarin informiert worden, dass es bei ihr brennen würde. Sofort sei sie aus dem Haus geeilt, habe einen Gartenschlauch genommen und begonnen, das Feuer zu löschen, wie sie berichtet.

Hecke brennt in Konstanz: Beherzte Nachbarn eilen zu Hilfe

Zwei Männer seien ihr rasch zu Hilfe geeilt. Einer habe ihr den Schlauch abgenommen und weiter gelöscht. Der andere habe von einem weiteren Nachbarn einen Schlauch geholt und ihn am Haus nebenan angeschlossen und von der anderen Seite gelöscht. „Ich kann kaum ausdrücken, wie dankbar ich den Leuten bin“, so die Konstanzerin. „Es hätte so viel schlimmer kommen können, hätten sie nicht so schnell und so beherzt reagiert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Lob kommt auch von der Feuerwehr

In sechs Fahrzeugen rückten die Feuerwehrleute an. Am Einsatzort im Buhlenweg sahen sie bereit den einen Helfer, der mit einem Gartenschlauch gegen die Flammen kämpfte. „Er hat richtig reagiert und mit Abstand gelöscht“, lobt Fabian Daltoe, Pressesprecher der Feuerwehr Konstanz, den beherzten Bürger gegenüber dem SÜDKURIER.

Solch ein gezieltes und achtsames Eingreifen von Bürgern sei nicht an der Tagesordnung. Umso höher sei das Engagement des Anwohners zu würdigen, denn „so würde das eine oder andere Mal etwas Schlimmeres verhindert“, meint Fabian Daltoe.

Eine Ecke hatte Feuer gefangen. Durch die Hitze wurden auch Fassade und Rollläden in Mitleidenschaft gezogen.
Eine Ecke hatte Feuer gefangen. Durch die Hitze wurden auch Fassade und Rollläden in Mitleidenschaft gezogen. | Bild: Feuerwehr Konstanz

Die Profis löschen und kontrollieren

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte ein Kleinbrand einer Hecke direkt an einem Gebäude vorgefunden werden, heißt es in der Medienmitteilung. Die Feuerwehr Konstanz löschte die restliche Hecke ab.

Ebenfalls wurden die angrenzende Gebäudefassade und die bereits geschmolzenen Rollläden mit Wasser gekühlt. Anschließend wurden die Hecke, das Gebäude sowie die Rollläden, an denen die Flammen bereits Schaden verursacht hatten, mithilfe einer Wärmebildkamera auf Hitzeentwicklung kontrolliert.

Das könnte Sie auch interessieren

Während des Feuerwehreinsatzes musste der Buhlenweg für den Verkehr gesperrt werden. Nach einer dreiviertel Stunde war der Einsatz der Feuerwehr Konstanz beendet und die Einsatzstelle konnte an die Bewohner und die Polizei übergeben werden, heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr.

Wie aber konnte die Hecke in Brand geraten? „Die Ursache ist noch nicht klar“, sagt Katrin Rosenthal, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Konstanz, zunächst auf SÜDKURIER-Anfrage. Auch die Schadenshöhe sei am Morgen nach dem Brand noch nicht eingeschätzt.