Der Seehas als Fluchtfahrzeug – das gibt es nicht all zu oft. Doch am Samstag, 23. Dezember, ist es laut einem Polizeibericht genau so gekommen. Vier Männer zwischen 18 und 25 Jahren sind nach einer Schlägerei vor dem McDonald‘s am Konstanzer Bahnhof in den Zug gesprintet und entkamen so einer Festnahme.
Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Konstanz traf ein 25-Jähriger auf den Schlägertrupp gegen 23 Uhr in dem Schnellrestaurant. Dort habe nach dem „bisherigen Stand der Ermittlungen die Auseinandersetzung angefangen“, sagt Nicole Minge, Pressesprecherin der Polizei Konstanz.
Außerhalb des Schnellrestaurants sei es dann zum schlagkräftigeren Austausch zwischen den Männern gekommen. „Die Schlägerei fand auf dem Bahnhofplatz statt und setzte sich wohl bis auf den Bahnsteig fort“, berichtet Minge. Im Zuge der Prügelei seien der 25-Jährige und drei weitere Personen verletzt worden. Eine Frau (23 Jahre) und zwei Männer (25 und 38 Jahre), die dem Opfer helfen wollten, erlitten Prellungen.
Täter sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die vier Täter in den Seehas Richtung Singen, der kurz darauf abfuhr. „Trotz einer kurzfristigen Fahndung konnten die Unbekannten im Zug nicht aufgefunden werden“, sagt Minge. Das lässt den Schluss zu, dass die Täter den Seehas bereits früh wieder verlassen hätten.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Zwei der Männer sollen zwischen 18 und 21 Jahre alt sein. Der jüngere Täter soll etwa 1,70 Meter groß sein und habe eine beigefarbene Hose sowie eine schwarze Jacke getragen. Der zweite Schläger sei mit einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet gewesen. Die anderen beiden Täter sollen zwischen 20 und 25 Jahre alt und eher dunkleren Hauttyps sein. Einer der beiden habe dunkle Kleidung getragen, dazu eine weiße Kopfbedeckung und eine auffällige Silberkette.
Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Sie werden gebeten, sich telefonisch mit dem Polizeirevier in Konstanz, 07531 9952222, oder dem Polizeiposten Lutherplatz 07531 3659990, in Verbindung zu setzen.