Autofahrer aufgepasst: Die Schottenstraße im Konstanzer Stadtteil Paradies wird ab Montag, 9. Januar, vom Laubenhof in Richtung Fahrradbrücke für mehrere Wochen abschnittsweise für den Autoverkehr gesperrt. Wie aus einer Pressemitteilung der Stadtwerke Konstanz hervorgeht, verlegt das städtische Unternehmen in der Fahrradstraße und im Webersteig bis auf Höhe Brauneggerstraße Leitungen für das Nahwärmenetz im Laubenhof. Während der Bauarbeiten sind in dem jeweiligen Abschnitt auch die öffentlichen Parkplätze gesperrt. Der Fahrradverkehr soll jeweils, falls erforderlich, umgeleitet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Bauarbeiten werden sich demnach über sieben aufeinanderfolgende Teilabschnitte erstrecken. Drei der Bauabschnitte befinden sich laut Christopher Pape, Pressesprecher der Stadtwerke Konstanz, dabei auf der Schottenstraße. Diese sollen jeweils drei bis vier Wochen dauern.

„Begonnen wird von Höhe Laubenhof und sich vorgearbeitet in Richtung Fahrradbrücke“, so Pape auf SÜDKURIER-Nachfrage. „Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Laubenhof bis zur Einmündung Rheingutstraße, der zweite Bauabschnitt geht von der Einmündung Rheingutstraße bis Einmündung Alfred-Wachtel-Straße und der dritte Bauabschnitt von der Einmündung Alfred-Wachtel-Straße bis zum Kreisel an der Fahrradbrücke.“

Auch der Kreisel soll kurzzeitig für den Fahrradverkehr komplett gesperrt werden, dieser wird dann umgeleitet.
Auch der Kreisel soll kurzzeitig für den Fahrradverkehr komplett gesperrt werden, dieser wird dann umgeleitet. | Bild: Hanser, Oliver

Kreisel wird zeitweise gesperrt

Die restlichen Bauabschnitte befinden sich demnach am Kreisel, also die Bauabschnitte vier und fünf, und am Webersteig. Sobald die Arbeiten am Kreisel bei der Brücke beginnen, erfolgt laut Angaben der Stadtwerke eine teilweise Vollsperrung für den Radverkehr. Wann dies sein wird, ist jedoch fraglich.

„Hier können wir noch keinen fixen Zeitpunkt nennen und auch die Dauer der Sperrung ist aktuell noch nicht exakt zu prognostizieren, da der konkrete Fortschritt der Arbeiten von verschieden Faktoren wie beispielsweise der Wetterlage abhängt“, so Pape. Der Radverkehr soll in dieser Zeit über den Webersteig, die Brauneggerstraße und die Alfred-Wachtel-Straße zurück auf die Schottenstraße umgeleitet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Während der meisten Zeit soll es ferner auf der Fahrradstraße zu einer Verengung der Fahrbahn kommen, so Pape. Es gebe dann einen Streifen, der in beide Richtungen für die Radler nutzbar ist. Während der Bauabschnitte am Kreisel sei der Streifen jedoch nicht nutzbar. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende April 2023 andauern.