Endlich mal wieder feiern wie früher. Und wer weiß, was noch auf uns zukommt: Zwischen diesen beiden emotionalen Polen finden sich die Menschen in der Volks- und Heimatfest-Saison 2022 wieder. Deshalb strömen sie zu den Anlässen und stillen ihren Hunger nach dem, was viele als ein normales Leben empfinden.
So markiert dieser Sommer 2022 so etwas wie eine Pause vom Dauer-Krisen-Modus. Corona ist noch nicht ausgestanden, die Folgen des Ukraine-Kriegs werden uns erst langsam bewusst. Über allem liegt, als ob es nicht genügend Krisen gäbe, die Bedrohung durch die Klimakatastrophe. Gefeiert wird nicht trotzdem, sondern deshalb.
Seenachtfest, Seehasenfest oder Chilbi sind keine Momente der blinden Alltagsflucht, sondern Kraftorte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gute Stimmung, schöne Erlebnisse und herzliche Begegnungen können nur helfen, den emotionalen Akku wieder aufzuladen. Diese Energie werden wir schon bald wieder brauchen.