Klein Venedig, das Areal direkt an Bodensee und Schweizer Grenze, wird erneut zum Schauplatz großer Freiluft-Ereignisse: Die Sommerkonzerte Konstanz von 11. bis 13. Juli werfen ihre Schatten voraus. Und die Vorfreude bei tausenden Fans wie auch bei den Veranstaltern ist groß. Der Auftakt mit dem Musiker Peter Fox („Haus am See“, „Zukunft Pink“) ist ausverkauft, wie Xhavit Hyseni von Kokon Entertainment bestätigt.
Auch die anderen Abende mit dem Geiger David Garrett und dem Rapper Alligatoah sind stark nachgefragt. Hysenis Kollege Dieter Bös sagte, bei den Sommerkonzerten mache sich die Kaufzurückhaltung und das Abklingen der Nach-Corona-Welle auf dem Konzertmarkt weniger bemerkbar als bei anderen Ereignissen: „Wir haben eine große Resonanz und sind sehr froh darüber.“
Peter Fox: In Konstanz startet er seine Tournee

Wer am Donnerstag, 11. Juli, noch zu Peter Fox will, hat nur noch eine Chance: Sie besteht darin, bei der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ Glück zu haben. Fünfmal zwei Karten stehen zur Verfügung. Die Gewinnerinnen und Gewinner bekommen nicht nur je ein Ticket für sich und ihre Begleitung im Wert von zusammen 130 Euro. Sie dürfen überdies eine Stunde vor allen anderen auf das Gelände und können bei einer Tour weit hinter die Kulissen blicken und erhalten so einen Insider-Einblick in das Konzert- und Musikgeschäft. Dafür nimmt sich ein Vertreter der Veranstalter extra Zeit.
Peter Fox, einst Sänger der Dancehall-Band Seeed, dann als Solokünstler Senkrechtstarter mit seinem Album „Stadtaffe“, wurde schmerzlich vermisst. 13 Jahre lang machte er Pause, bevor er im November 2022 in die Öffentlichkeit zurückkehrte. Seither ist er gefragter Gast auf Festival- und Konzertbühnen, aber der Stadt Konstanz gibt er eine besondere Ehre: Auf Klein Venedig startet er mit seiner Band seine Sommertour mit dem schönen Titel „Love“.
- So können Sie Karten für Peter Fox gewinnen: Hier geht es zum Gewinnspiel: www.meinSK.de/peter-fox. Die Gewinner müssen mit ihrer Begleitung am Donnerstag, 11. Juli, um 16 Uhr an Treffpunkt sein, den sie vorab erfahren, und bekommen dort die Karten.
David Garrett: Klassik trifft auf Pop – oder andersrum?

Hintergrundinformationen und Eindrücke, die man sonst nie so gewinnen könnte, gibt es auch beim Konzert von David Garrett am Tag darauf, dem Freitag, 12. Juli. Für den Aufritt des Violinisten gibt es noch einige Karten zu kaufen, sowohl für Steh- als auch für Sitzplätze (89,90 Euro oder 113,15 Euro). Die Gewinner des SÜDKURIER können sich anschließend selbst davon überzeugen, wie Garrett den Crossover, also den wilden Ritt durch alle Spielarten der Musik, zu seinem Markenzeichen gemacht hat.
Der Violinist David Garrett wird von Klassik-Fans ebenso verkehrt, wie er von Pop-Hörern gefeiert wird. Spielen wird er laut den Veranstaltern Werke von Coldplay, Queen bis hin zu Metallica, aber auch beliebte Filmmusik von „Beauty and the Beast“ bis „Pirates of the Caribbean“. Wer gewonnen hat, kann sich über zwei Karten im Wert von fast 180 Euro freuen.
- Sie wollen am Gewinnspiel für David-Garrett-Karten teilnehmen? Fünfmal zwei Karten stehen beim Gewinnspiel zur Verfügung. Die Teilnahme erfolgt über www.meinSK.de/david-garrett. Wer bei der SÜDKURIER-Aktion gewonnen hat, erhält die Karten am Freitag, 12. Juli, um 17 Uhr, am vorab mitgeteilten Treffpunkt, der nur den Gewinnern mitgeteilt wird.
Alligatoah: Zwischen Rock, Rap und Hip-Hop

Den Abschluss der Sommerkonzerte macht Alligatoah, der nochmals ein anderes Publikum ansprechen dürfte. Auch für diesen Aufritt sind noch Karten käuflich, sie kosten 64,95 Euro. Die Gewinner der Aktion „SÜDKURIER öffnet Türen“ erhalten aber nicht nur zwei Karten im Wert von fast 130 Euro, sondern ebenfalls Einlass vor allen anderen und eine Insider-Tour, die hinter die Kulissen und auf die große Bühne führt.
Anschließend können sie die künstlerische und musikalische Flexibilität des Rappers, Sängers, Gitarristen und Produzenten Alligatoah live erleben, der insbesondere mit seinem Hit „Willst du“ aus dem Jahr 2013 bekannt wurde. Und sie wissen, was es alles braucht, damit so viel Kreativität auf die Bühne kommen und was alles nötig ist, um den Funken auf tausende Konzertbesuche überschlagen zu lassen.
- So können Sie mit etwas Glück beim Alligatoah-Konzert dabei sein: Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über diesen Link: www.meinSK.de/alligatoah. Auch hier erhalten die fünf Abonnentinnen und Abonnenten jeweils zwei Karten am Samstag, 13. Juli, vor Ort auf Klein-Venedig in Konstanz. Dafür müssen Sie um 16 Uhr am Treffpunkt sein, wo dieser genau ist, erfahren die Gewinner exklusiv.
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter und gute Stimmung
Dieter Bös, der zusammen mit Xhavit Hyseni das Unternehmen Kokon Entertainment führt und seit Jahrzehnten in der Pop-Branche tief verwurzelt ist, freut sich schon riesig auf drei Abende mit drei sicher sehr, sehr unterschiedlichen Konzerten.

Der Mann, der auch als Veranstalter des legendären „Rock am See“-Festivals unvergessen ist, freut sich nach eigenem Bekunden vor allem auf Peter Fox, zu dem die Konstanzer einen besonderen Bezug haben: Schon mit seiner alten Band Seeed war er einst im Bodensee-Stadion aufgetreten. Und das Konzert 2016 zusammen mit der Südwestdeutschen Philharmonie in der Kreuzlinger Bodensee-Arena ist vielen noch in lebhafter Erinnerung.
Dass die Sommerkonzerte überhaupt stattfinden können, war lange Zeit nicht gesichert. Die Stadt Konstanz hatte es zunächst abgelehnt, die Veranstaltungsfläche auf Klein Venedig nochmals zur Verfügung zu stellen. Nach Corona habe man eine Ausnahme gemacht, hieß es damals. Insbesondere die schwere Erreichbarkeit für Rettungsfahrzeuge wurde als Grund genannt.
Die Veranstalter lösen das Problem mit einem Sicherheitskonzept, das auch die Stadtverwaltung überzeugt habe, so Dieter Bös. „Man hat das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen“, freut er sich. Er dankt zugleich denjenigen, die die Konzerte als Lärmbelastung empfinden, für ihr Verständnis: „Wir beenden die Konzerte wie vorgeschrieben um 23 Uhr und hoffen, dass alle ein wenig Herz haben für die Leute aller Altersgruppen, die an den Abenden ihren Spaß haben.“