Ein Sommertag am See, was könnte es viel Schöneres geben? Deswegen packen wir, SÜDKURIER-Mitarbeiterin Helene Kerle, die Kinder Henry und Elise sowie Ehemann Alexander, die Badesachen und los geht‘s. Und zwar ins Strandbad nach Iznang. Wir wollen uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, ein Eis schlecken, im kühlen Nass plantschen und abends mit Blick auf den See noch etwas essen. Mit im Gepäck haben wir 100 Euro. Mal sehen was uns so ein Tag am Strand heute kostet.

Das Strandbad Iznang hat einen breiten Seezugang, der genügend Platz für Schwimmer, Paddler und kleine Boote bietet.
Das Strandbad Iznang hat einen breiten Seezugang, der genügend Platz für Schwimmer, Paddler und kleine Boote bietet. | Bild: Kerle, Helene

Das Strandbad Iznang ist sehr beliebt. Hier tummeln sich viele Einheimische, aber auch Touristen und Tagesgäste. Trotzdem findet sich immer ein Parkplatz auf der großen Wiese vor dem Bad und das auch noch kostenlos. Für uns vier zahlen wir am Eingang insgesamt 7,50 Euro Eintritt. Jeweils drei Euro für uns Erwachsene, 1,50 Euro für unseren Siebenjährigen und die Kleine zahlt noch keinen Eintritt.

SUPs sind willkommen – gegen Aufpreis

Das Strandbad Iznang ist unter anderem sehr beliebt, weil man hier sein Stand-Up-Paddle-Board (SUP) mitbringen darf und auch mit Surfbrett und kleinem Boot am Strand anlanden kann. Seit diesem Jahr lässt sich die Gemeinde das Mitbringen der SUPs allerdings mit fünf Euro ordentlich was extra kosten.

Die Stand-Up-Paddle-Boards (SUPs) sind in Iznang, wo es einen eigenen Bereich für die Bretter gibt, sehr beliebt. Seit diesem Sommer ...
Die Stand-Up-Paddle-Boards (SUPs) sind in Iznang, wo es einen eigenen Bereich für die Bretter gibt, sehr beliebt. Seit diesem Sommer lässt sich das die Höri-Gemeinde mit einem SUP-Ticket für fünf Euro auch ordentlich bezahlen. | Bild: Kerle, Helene

Unsere aufblasbaren Schwimmtiere dürfen so mit rein und werden mangels Pumpe mit dem Mund aufgeblasen. Weil das dauert, machen sich die Kinder auf zum Spielplatz. Der liegt schön schattig am Rand des Bads und macht den Kindern mit großem Kletterturm, Karussell und Nestschaukel richtig Spaß. Ein paar Meter weiter hinten haben sich Badegäste in das große Schachspiel vertieft.

Für die Zeit, wenn sie gerade nicht im Wasser plantschen, bietet das Strandbad einen schönen, schattigen Spielplatz und ein großes ...
Für die Zeit, wenn sie gerade nicht im Wasser plantschen, bietet das Strandbad einen schönen, schattigen Spielplatz und ein großes Schachfeld. | Bild: Kerle, Helene

Jetzt soll es endlich ins kühle Nass gehen. Unseren Test haben wir übrigens gemacht, als der See noch nicht bei einem Rekord-Tiefstand angelangt war. Das Wasser ist fast klar und der Blick auf das gegenüberliegende Radolfzell einfach schön.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis zu 800 Badende kommen pro Tag

An einem solchen Wochenendtag kommen durchschnittlich etwa 700 bis 800 Besucher in das Seebad in Iznang, verrät mir kurz darauf Uwe Nehlsen vom DLRG. Er ist bereits seit 49 Jahren bei den Lebensrettern und übernimmt seit fünf Jahren die Badeaufsicht in Iznang. Man könnte auch sagen, er ist so was wie der gute Geist im Bad. Ein Pläuschchen hier, eins da. Anweisungen kommen von ihm deutlich, aber immer äußerst freundlich rüber.

Das könnte Sie auch interessieren

Betrieben wird das Strandbad von Pächter Ismael Aktas und seinem Team. Ein kleiner Strandbad Kiosk mit Eis am Stil und Brausepulver war einmal. Bei Ismael Aktas gehen wochenends täglich 80 bis 100 Pizzen über den Tresen, dazu grillt er zehn Kilo Dönerfleisch und verkauft ein paar hundert Eis am Stil und im Hörnchen. Und genau davon genehmigen wir uns jetzt alle eins. Dafür berappen wir an der Kioskkasse 9,20 Euro.

Das Eis essen gehört im Schwimmbad einfach zum Spaß dazu.
Das Eis essen gehört im Schwimmbad einfach zum Spaß dazu. | Bild: Kerle, Helene

Bevor die Kinder Schwimmhäute ansetzen, geht es gegen Abend aus dem Wasser. Die mühsam aufgepusteten Schwimmtiere werden wieder auf Packmaß zusammengepresst und wir packen zusammen.

Als Abschluss des Strandtags in Iznang gibt es ein leckeres Abendessen auf der großen Restaurant-Terrasse mit unschlagbarem Blick auf ...
Als Abschluss des Strandtags in Iznang gibt es ein leckeres Abendessen auf der großen Restaurant-Terrasse mit unschlagbarem Blick auf den Bodensee. | Bild: Kerle, Helene

Bevor es nach Hause geht, lassen wir den Badetag aber auf der Restaurant-Terrasse ausklingen. Da Döner für diesen Tag bereits aus ist, entscheiden wir uns für den Klassiker Schnitzel, Pommes und Salat. Dafür und für vier Getränke bezahlen wir 49,40 Euro.

Am Ende unseres Strandtags sind von den 100 Euro Budget noch 33,90 Euro übrig. Für Eintritt, Eis und Essen haben wir also insgesamt ...
Am Ende unseres Strandtags sind von den 100 Euro Budget noch 33,90 Euro übrig. Für Eintritt, Eis und Essen haben wir also insgesamt 66,10 Euro ausgegeben. | Bild: Kerle, Helene

Insgesamt haben wir von unseren 100 Euro an diesem Tag 66,10 Euro ausgegeben. Wer sein eigenes Picknick mitbringt, kann den Strandtag selbstverständlich deutlich günstiger gestalten. Wir genießen den Blick auf den ruhigen See im Abendlicht. Es war ein schöner Tag am See.

Das könnte Sie auch interessieren