Gleich zu zwei Einsätzen innerhalb kürzester Zeit mussten die DLRG und die Feuerwehr Radolfzell am Mittwoch, 16. Juli, auf den Bodensee ausrücken. Wie die DLRG mitteilt, sei gegen 18.35 Uhr ein gekenterter Katamaran zwischen Moos und Iznang sowie zwei entkräftete Personen an Bord gemeldet worden. Sowohl die DLRG, als auch die Feuerwehr Radolfzell seien daraufhin ausgerückt. Da die DLRG zuerst vor Ort gewesen sei, habe sie zunächst die Besatzung des Katamarans an Bord genommen, die zuvor auf den Kufen des Bootes gesessen habe.

Im Anschluss sei der Katamaran von der Feuerwehr und der DLRG aufgerichtet worden – dies habe sich jedoch aufgrund von Windböen und entsprechendem Wellengang als schwierig gestaltet.

Mit vereinten Kräften wurde der gekenterte Katamaran aufgerichtet.
Mit vereinten Kräften wurde der gekenterte Katamaran aufgerichtet. | Bild: Michael Horber, Feuerwehr Radolfzell

Zweiter Einsatz vor Allensbach

Noch während des Einsatzes, um etwa 19 Uhr, sei bereits ein zweiter Notfall gemeldet worden. Ein Kitesurfer sei vor Allensbach in Not geraten. Das DLRG-Boot Radolfzell sowie zwei Feuerwehrboote seien daraufhin in Richtung Gnadensee gefahren, um gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei nach dem Kitesurfer zu suchen. Dieser habe sich jedoch nach kurzer Zeit schon selbst bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass er sich bereits an Land befinde.

Daraufhin seien die Einsatzkräfte zum gekenterten Katamaran zurückgekehrt. Dieser sei mit vereinten Kräften aufgerichtet und von der Feuerwehr in den Mooser Hafen gebracht worden.