Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Mühlingen sowie die Mitarbeiter der Stadtwerke hatten sich diesen Silvesterabend sicherlich anders vorgestellt. Bereits um 20.30 Uhr wurde der Bereitschaftsdienst in der Stromversorgung alarmiert, wie sie Stadt in einer Pressemitteilung schreibt. Ein umgefallener Baum hatte die Leiterseile einer Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Mühlingen beschädigt, was dazu führte, dass zwei Masten abbrachen und ein weiterer schief stand. Die Zugkräfte seien durch den Baum so hoch gewesen, dass die Leiterseile auf den Boden fielen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mühlingen konnten die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen der Stadtwerke Stockach sichern.

Das könnte Sie auch interessieren

Stromaggregat versorgt vorübergehend Kühe im Stall mit Strom

Die gekappte Stromversorgungsleitung zwischen dem Altschorenhof und dem Rehaldenhof sorgte zeitweise für Stromausfall. Besonders herausfordernd war die Lage auf dem Rehaldenhof, wo Milchvieh versorgt werden muss. Zudem sind die beiden Wohnhäuser des Hofes ebenfalls auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Nach Aussage der Stadtwerke sei eine Reparatur in der Silvesternacht nicht mehr möglich gewesen. Um den Betrieb des Hofes aufrechtzuerhalten, wurde ein großes Stromaggregat bereitgestellt und eine provisorische Zuleitung zwischen den Wohngebäuden verlegt, bis die Reparatur abgeschlossen ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz zum Jahresbeginn: Rohrbruch in der Zozneggerstraße

Auch das neue Jahr begann für die Stadtwerke Stockach mit einem unerwarteten Notfall. Um 0.25 Uhr wurde der Bereitschaftsdienst von der Leitstelle über einen Wasserverlust in der Zozneggerstraße informiert. Ein Rohrbruch war die Ursache für das Problem. Vor Ort stellten die Mitarbeiter den Schaden fest und organisierten unverzüglich die notwendigen Tiefbauarbeiten, wie es in der Meldung heißt. Noch in der Nacht wurde die betroffene Stelle ausgegraben und mit den Reparaturarbeiten begonnen. „Das zeigt, dass neben Feuerwehr und Rettungsdienst auch die Stadtwerke Stockach rund um die Uhr einsatzbereit sind – zu jeder Tages- und Nachtzeit“, betont M. Gau, Bereichsleiter Technik der Stadtwerke.