Ein kurioser Unfall, eine neue sportliche Attraktion und weitere Ereignisse haben im vergangen Jahr Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Orsingen-Nenzingen, Mühlingen und Hohenfels geprägt. Im zweiten Teil des Jahresrückblickrätsel der SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach können die Leser ihr Wissen testen und auch etwas gewinnen. Jede Frage hat eine richtige Antwort mit dem korrekten Lösungsbuchstaben in Klammern. Einfach notieren und den Lösungssatz vervollständigen.

Bild 1: Eine neue Attraktion und ein kurioser Unfall : Wissen Sie noch, was 2024 in Stockach passierte?
Bild: SK

Wer den richtigen Lösungssatz im Jahresrückblickrätsel 2023/24 findet, kann einen von 10 Preisen gewinnen: Einen Gutschein für eine Saisonkarte des Freibads der Stadtwerke Stockach, zwei Narren-Sets des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken, ein Mal zwei Eintrittskarten für das Stockacher Meisterkonzert mit der Bodensee-Philharmonie am Samstag, 8. März, gesponsert vom Stockacher Kulturamt, eine Soul-Bottle Glastrinkflasche und einen Bodenseekochlöffel von der Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen und fünf SÜDKURIER-Überraschungstaschen mit allerlei nützlichen Dingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Oktober sorgte ein kurioser Unfall in Eigeltingen für Aufsehen. Was war passiert?

  • Ein Lastwagen kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und krachte in eine Hauswand. (U)
  • Eine private Drohne stürzte ab und durchschlug das Dachfenster eines Wohnhauses. Verletzt wurde dabei niemand. (L)
  • Ein Radfahrer verlor in einer Kurve das Gleichgewicht und stürzte in ein Blumenbeet der Gemeinde, blieb dabei aber unverletzt. (N)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 2.

In einem Jahr kann viel passieren. Wissen Sie noch, was vergangenes Jahr in Stockach und Umgebung los war?
In einem Jahr kann viel passieren. Wissen Sie noch, was vergangenes Jahr in Stockach und Umgebung los war? | Bild: Drenker, Eichkorn, Ladwig, Ladwig

Das Krankenhaus Stockach durfte sich im Sommer dank Vermittlung von Altbürgermeister Rainer Stolz über eine Neuheit freuen. Worum handelte es sich?

  • Ein neues Hightech-Gerät, das gemeinsam mit der Uni Konstanz entwickelt wurde (Z)
  • Einen Azubi aus Burundi, der dort bereits als Arzt gearbeitet hat. (I)
  • Einen Partyraum im Keller als Freizeitmöglichkeit für die Angestellten. (E)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 4.

In Orsingen-Nenzingen wurden im vergangenen Jahr die Grundlagen für welche neue sportliche Attraktion gelegt?

  • Wintersportler vor Ort legten eine Skipiste an und sammelten Geld für einen Mini-Lift. (F)
  • Der Rad- und Motorsportverein bekam die Erlaubnis, eine Dirt-Track zu bauen. (N)
  • Der Fußballverein SV Orsingen-Nenzingen konnte einen Deal mit einem Investor abschließen, der den Verein künftig in Richtung Profifußball entwickeln möchte. (M)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 9.

Das könnte Sie auch interessieren

Anfang des Jahres übernahm die Gemeinde Eigeltingen den katholischen Kindergarten St. Blasius und benannte ihn auch um. Wie heißt er nun? (Feld 12)

  • Löwenzahn (A)
  • Gänseblümchen (E)
  • Zauberwelt (C)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 12.

Die Feuerwehr der Gemeinde Orsingen-Nenzingen probte auch in diesem Jahr wieder den Ernstfall bei ihrer Jahresübung. Was war das Szenario?

  • Es brannte im Kindergarten in Orsingen und gab drei Verletzte (W)
  • Ein Kleinflugzeug mit vier Passagieren und Pilot musste auf einem Feld bei Nenzingen notlanden. (Z)
  • Im Rathaus in Nenzingen war ein giftiges Gas ausgetreten, wodurch mehrere Mitarbeiter der Verwaltung bewusstlos im Gebäude lagen. (F)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 14.

Das könnte Sie auch interessieren

Steffen Kaiser und David Langendörfer aus Bodman-Ludwigshafen nahmen 2024 als Duo an deutschen Meisterschaften teil und verpassten den Titel nur knapp. Doch in welcher Disziplin?

  • Die beiden spielen seit ihrer Kindheit zusammen Beachvolleyball, das sie am Bodensee lernten, und starteten nun durch. (R)
  • Die beiden sind Zauberkünstler und überzeugten mit ihrer Manipulation (H)
  • Sie sind leidenschaftliche Autoschrauber und -fahrer. Gemeinsam nehmen sie als Fahrer und Beifahrer an Rallye-Meisterschaften teil. (E)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 16.

Was passierte in Zoznegg am 1. Mai das erste Mal seit über 50 Jahren?

  • Dank der Eröffnung der neuen Haltestelle der Biberbahn hielt erstmals wieder ein Zug im Ort (A)
  • Mit Olaf Scholz kam erstmals ein amtierender Bundeskanzler in den Ort. (O)
  • Zoznegg sagte sich von Mühlingen los und wurde wieder zu einer eigenständigen Gemeinde. (U)

Der richtige Buchstabe kommt in Feld 19.